Brot backen im Grill – Tomaten-Käse Brot
Da wir uns auch nicht lange mit dem Formen eines Brotlaibs aufhalten wollten, haben wir uns für einen recht dünnen Teig entschieden, den wir in einer Kastenform im Kugelgrill gebacken haben. Für alle, die selbst einmal so ein tolles Brot backen wollen, haben wir das Rezept natürlich für euch aufgeschrieben.
Rezept “Tomaten-Käse Brot”
Zutaten
- 300 g Mehl Type 405
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 4 Eier Größe M
- Salz
- Pfeffer
- 200 ml Weißwein trocken
- 120 ml Olivenöl
- 60 g getrocknete Tomaten
- 3 Stängel Basilikum
- 125 g Mozzarella
- Öl und etwas Mehl für die Form
Zubereitung
- Das Mehl und die Hefe in einer großen Schüssel gut miteinander vermischen. Anschließend mit den Eiern, je einer Prise Salz und Pfeffer, dem Wein und 120 ml Olivenöl zu einem Teig verrühren. Den Teig abgedeckt 20 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
- In der Zwischenzeit die getrockneten Tomaten in Streifen schneiden. Den Basilikum abbrausen, trocken schütteln und klein schneiden. Den Mozzarella abtropfen lassen und würfeln. Tomaten, Basilikum und Mozzarella unter den Teig heben. Eine Kastenform von 25 cm Länge einölen und mit etwas Mehl bestäuben. Den Teig hineingießen und weitere 20 Minuten abgedeckt gehen lassen.
- Währenddessen einen Grill zum indirekten Grillen vorbereiten und auf 180 °C vorheizen. Das Brot darin ca. 50 Minuten backen. Zur Probe einen Holzspieß in das Brot stechen – wenn nichts mehr kleben bleibt, ist das Brot fertig. Ein wenig abkühlen lassen, aus der Form nehmen und servieren. Dieses Brot schmeckt warm und kalt als Beilage zu vielen Gerichten vom Grill.
Hinweise zum Brot backen
- Der Teig von diesem Brot wird sehr flüssig. Keine Sorge! Das Brot gelingt dennoch und wird sehr locker!
- Statt Tomaten, Käse und Basilikum kann man auch z.B. Schinken- oder Speckwürfel verwenden. Beim Brot backen gibt es unzählige Varianten!
- Man kann im Grill fast jede Art von Brot backen. Auch Sauerteigbrote sind kein Problem: ein geschlossener Grill funktioniert fast wie ein Umluft-Backofen.
- Besonders gute Brote kann man in einem Holzbackofen backen. Wer die Möglichkeit hat, sich einen solchen Ofen zuzulegen, sollte sie unbedingt nutzen.
Letzte Aktualisierung am 17.02.2019 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Danke für das Rezept!:) Das würde ich gerne nachbacken!
Hallo Sophiko,
lass doch mal von dir hören, wenn du das Brot gebacken hast, wie es dir schmeckt!
Viele Grüße, Oliver