Chilisaison 2011 – die ersten Madame Jeanette sind reif
Unsere heutige Ernte
- Golden Marconi
- California Wonder, red
- California Wonder, gold
- Beaver Dam
- Early Jalapeño
- CAP 1035 Type I
- Madame Jeanette
- Tennessee Tear Drops
- Edes Füszerpaprika
- Thai Red Hot
- Hatvani erös
- Füszer Csípös
Die heutige Ernte belief sich auf 140 Gramm Chili und 1327 Gramm Paprika. Am Ende der rechten Sidebar findet ihr auch immer unsere aktuelle Gesamtmenge.
Natürlich mussten die Madame Jeanette und die Early Jalepeños gleich verkostet werden, da wir auch diese beiden Sorten in diesem Jahr zum ersten Mal angebaut haben.
Die Madame Jeanette verfügt über eine sehr hohe Schärfe (10), die etwas verzögert einsetzt und ein habanerotypisches, fruchtiges Aroma, das noch ein wenig ausgeprägter, als bei den meisten anderen Habanerosorten ist. Die Sorte ist sehr wüchsig und trägt viele Beeren.
Neben der Jalapeño Conchos haben wir in diesem Jahr auch die Early Jalapeño angebaut, da die Conchos zwar sehr große aromatische Beeren produziert, aber leider auch sehr spät abreift. Die Early Jalapeño reift deutlich früher ab und produziert relativ kleine, dickwandige Früchte mit einer milden Schärfe (ca. 5) und dem jalapeñotypischen Aroma. Sie ist damit auch ideal zur frühzeitigen Herstellung von Chipotle.
Auch diese beiden Sorten werden wir also in den kommenden Jahren weiter anbauen.
Gut Glut!
Die Early Jalas hab ich auch,bin ich auch sehr gespannt drauf. Nur leider wachsen die bei mir sehr langsam, kann aber auch dem Wetter geschuldet sein. Meine Jalastar F1 aus dem Baumarkt hingegen ist sehr flott unterweg. Aber klasse Ernte was ihr da habt, muß ich schon sagen.
Die Conchos sind bei uns auch am Anfang sehr viel schneller gewachsen, als die Early. Sie sind auch sehr groß, aber zeigen noch kein Anzeichen von Farbwechsel. In den nächsten Tagen kommen noch ein paar kleinere Ernten. Mal schauen, wann die richtigen Mengen kommen.
Das einzigste was ich bisher ernten konnte waren 3 Cherry Bomb und einige Tomaten, eine vierte Cherry wird wohl in den nächsten Tagen abreifen, ansonsten werden die anderen wohl alle so gegen Ende der Saison bei mir kommen. Außer evtl die Jalastar, da weiß ich net wie lange die abreifen, weil groß sind die schon ganz schön
Die Jalastar wird wohl auch so ähnlich, wie die meisten anderen Jalapenos, rund 90 bis 105 Tage brauchen. Also ziemlich lange. Bei uns dauert´s mit den Tomaten noch ein Weilchen. Wir haben aber auch nur späte Sorten. Die sind jetzt schon riesig, aber wenn das so weitergeht, müssen wir mit ´nem Gabelstapler ernten. 😉
Das ist eben der Vorteil bei unseren, die gehen nur in die Breite, sind aber auch Coktailtomaten
Madame Jeanette sind lecker. Einer meiner Liebingssorten… 😉