Das Wetter wird besser – die Pflanzen wachsen
Ein Blick in die grüne Chili-Hölle
Einfach mal ins Unterholz fotografiert
Fast reife Guadalupe Black. Diese Frucht ist rund 8cm lang.
Die nächsten Habanero Big Sun werden reif
Auch die Broome Pepper werden rot
Bhut Jolokia fast reif
Large Cayenne wird auch langsam reif
Die Guadalupe Black im Topf reifen sehr schnell ab, bleiben aber kleiner, als in der Erde.
Bei den Jalapeno Conchos ist noch kein Rot zu sehen
Nur eine Lemon Drop?
Natürlich nicht! Wo eine ist, sind natürlich noch mehr.
Die Brazilian Starfish trägt auch recht ordentlich
Über zu wenige Früchte kann man bei den Guadalupe Black nicht klagen
Rocoto Blüte
Die Habanero White Bullet produzieren Früchte wie am Fließband
Die Gemüsepaprika wachsen, wie verrückt. Die höchste Marconi hat 1,90m erreicht.
Die nächsten Golden Marconi brauchen noch etwas Sonne zum Abreifen
Die Tomaten müssen ständig geköpft werden, sonst heben sie das Dach an.
Und wie kommen wir jetzt da durch? Die Physalis haben den Eingang blockiert.
Die Honigmelone wird auch langsam reif
Trotz des miesen Wetters konnten wir wieder Tomaten ernten
Natürlich sind wir gut zu Vögeln: ein Vogelbeerbusch
Die Ruine von unserem alten Hühnerstall stützt jetzt den Wein. Oder ist das doch eher anders herum?
Langsam wird der Wein blau
Bald werden die Beeren in den Weinballon verfrachtet.
Das Wetter soll ja erst einmal gut bleiben. Das hoffen wir auch sehr stark, denn unsere Pflanzen hängen voll mit Früchten. Es fehlt nur ein wenig Sonne.
Gut Glut!