Marzipan-Mohn-Creme – ein tolles Dessert
Marzipan-Mohn-Creme garniert mit Kakao und Orange
Ein solches Dessert kann man auf vielfältige Art und Weise anrichten. Wir haben uns in diesem Fall einfach für ein Whiskey-Glas entschieden. Natürlich kann man auch z.B. ein kleines Schälchen oder ein Martini-Glas verwenden. Damit ihr dieses tolle Dessert selbst einmal ausprobieren könnt, haben wir das Rezept für euch aufgeschrieben.
Rezept für Marzipan-Mohn-Creme
- Ergibt: 4 Portionen
- Zubereitungszeit: 45 Minuten
- Kühlzeit: mindestens 4 Stunden
Zutaten
- 4 Blatt weiße Gelatine
- 150 g Marzipanrohmasse
- 30 g Mohn
- 250 ml Milch
- 2 Eier, Größe M
- 40 g Zucker
- 200 g Schlagsahne
- 1 Orange
- Kakaopulver zum Bestäuben
Zubereitung
- Den Mohn in einem Mörser leicht zerreiben. Die Marzipanrohmasse raspeln, mit der Milch und dem Mohn in einen Topf geben und aufkochen. Sobald sich das Marzipan aufgelöst hat, den Topf vom Herd ziehen. Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Nun die Eier trennen. Die Eigelbe mit dem Zucker cremig rühren. Anschließend 2 EL Marzipanmasse in die Eigelbmasse geben und dann unter die restliche Marzipanmasse rühren. Nun die Masse vorsichtig erhitzen (nicht kochen), bis die Creme anfängt anzudicken.
- Die Gelatine ausdrücken und in die Creme geben. Alles gut verrühren, bis sich die Gelatine vollständig aufgelöst hat. Die Creme kalt stellen, bis sie halbfest ist. In der Zwischenzeit die Sahne und das Eiweiß getrennt steif schlagen. Danach das Eiweiß und die Sahne vorsichtig unter die Creme heben. Die Creme in Gläser füllen und für mindestens 4 Stunden kalt stellen.
- Die Orange schälen, sodass die weiße Haut entfernt wird. Mit einem scharfen Messer werden nun vorsichtig die Orangenfilets herausgeschnitten. Die Marzipan-Mohn-Creme mit Kakaopulver bestäuben und mit den Orangenfilets verzieren.
- Zubereitungsart: Kochen
- Gang: Dessert
- Schwierigkeitsgrad: mittel
- Dieses Rezept ausdrucken
Bilderstrecke der Zubereitung
Die Bilder der Zubereitung dieses Desserts haben wir für euch in der folgenden Bilderstrecke zusammengefasst.
(Klick auf´s Bild zum Vergrößern!)
Hinweise für dieses Dessert
- Aufgrund der Kühlzeit sollte dieses Dessert nach Möglichkeit bereits am Vortag zubereitet werden. Eine längere Kühlzeit schadet dabei nicht.
- Statt mit Kakao kann man die Creme auch mit Puderzucker bestreuen.
- Wer mag, kann den Mohn auch in einer Kaffeemühle fein mahlen. Darunter leidet die Optik ein wenig, der Geschmack bleibt davon aber unberührt.
Auch das Rezept für dieses Dessert haben für euch in unserer Rezeptdatenbank archiviert. Wir würden uns freuen, wenn ihr uns mitteilen würdet, wie euch diese Creme gefallen hat.
Gut Glut!