Fantakuchen – eine leckere Sünde für Jung und Alt
Kennst du eigentlich Fantakuchen? Nein? Dann solltest du jetzt unbedingt weiterlesen! Auch wir essen sehr gerne mal ein Stück Kuchen. Dafür gehen wir aber nicht zum Bäcker und kaufen den fertigen Kuchen. Viel lieber backen wir unseren Kuchen selber. Da es so viele Kuchenrezepte gibt, fällt die Wahl nicht leicht. Wir haben uns dieses Mal für einen Fantakuchen entschieden. Der ist sehr einfach zuzubereiten und unglaublich lecker. So fruchtig frische Kuchen gibt es auch beim Konditor kaum zu kaufen.
Rezept „Fantakuchen“
Portionen 1 Blech
Zutaten
Teig
- 350 g Mehl
- 180 g Zucker
- 1 Päckchen Backpulver
- 4 Eier Größe M
- 130 ml Sonnenblumenöl
- 170 ml Fanta oder andere Orangenlimonade
Belag
- 600 g Sahne
- 500 g Schmand
- 1 große Dose Pfirsiche
- 3 Päckchen Sahnesteif
- 2 Päckchen Vanillezucker
- 1 EL Zucker
Zubereitung
- Den Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. In der Zwischenzeit die Eier mit dem Zucker schaumig schlagen. Das Mehl mit dem Backpulver mischen und abwechselnd mit dem Öl unter die Eier rühren. Dann die Fanta dazugeben und nur noch kurz weiterrühren, damit die Kohlensäure nicht entweichen kann.
- Den Teig anschließend sofort auf ein gefettetes Backblech streichen und im Backofen 25 bis 30 Minuten backen. Anschließend den Boden abkühlen lassen.
- Während der Boden abkühlt, die Pfirsiche bei Bedarf häuten, abtropfen lassen und in kleine Würfel schneiden. Die Sahne mit Sahnesteif und Vanillezucker steif schlagen. Den Schmand mit dem Zucker glattrühren und die steif geschlagene Sahne portionsweise mit dem Schneebesen unterheben. Anschließend die Pfirsichstückchen vorsichtig unter die Masse heben.
- Die Schmandcreme auf den abgekühlten Boden streichen und den Fantakuchen anschließend mindestens eine Stunde, besser über Nacht, kaltstellen.
- Vor dem Servieren den Fantakuchen mit Zimtzucker bestreuen und aufschneiden.
Hast du dieses Rezept probiert?Erwähne @fire_eaters_bbq oder nutze den Hashtag #fire_eaters_bbq!
Hinweise
- Du kannst natürlich auch andere Früchte für den Belag nehmen. So bieten sich zum Beispiel Mandarinen oder Aprikosen an.
- Am besten schmeckt der Fantakuchen gut gekühlt.
- Wenn du diesen Kuchen noch etwas exklusiver machen möchtest, kannst du auch Goldstaub anstatt dem Zimtzucker darüber streuen.
- Dieser leckere Kuchen eignet sich auch super für Kindergeburtstage! Die Kleinen werden diesen Kuchen lieben!
Werbung
Welche Kuchen isst du gerne? Schreib uns doch einmal welchen Kuchen du gerne backst. Gern kannst du auch deine Lieblingsrezepte aus deinem Blog in den Kommentaren verlinken! Wir freuen uns auf deine Ideen und Anregungen.
Gut Glut!
Letzte Aktualisierung am 10.03.2021 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API