Fire Eaters BBQ Forum

Normale Version: Himbeer-Joghurt-Terrine mit Heidelbeersauce
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Himbeer-Joghurt-Terrine mit Heidelbeersauce

Da ja bald Weihnachten vor der Tür steht, haben wir heute einmal ein weihnachtliches Dessert ausprobiert. Die Zubereitung ist zwar ein wenig aufwändig, aber nicht sehr kompliziert. Man darf nur nicht zu ungeduldig werden. Wenn ihr also eure Gäste zu Weihnachten einmal ein wenig beeindrucken wollt, schaut euch dieses Rezept einmal näher an.

Zutaten

600g TK-Himbeeren
Saft und abgeriebene Schale einer Limette
12 Blatt Gelantine
500g Magermilchjoghurt (1,5% Fett)
100g Creme fraiche
40g Zucker
2 Pck. Vanillezucker

auߟerdem

150g TK-Heidelbeeren
2 EL rotes Johannisbeergelee
40g kalifornische Walnüsse
2 EL Zucker
Frischhaltefolie


Zubereitung

Die Himbeeren mit dem Saft der Limette übergiessen und auftauen lassen. Dann 8 Blatt der Gelantine in kaltem Wasser einweichen. Den Joghurt , die Crß©me fraß®che, die Limettenschale, 30g Zucker und 1 Pck. Vanillezucker verrühren. Dann die Joghurtmasse leicht im Wasserbad erwärmen und die ausgedrückte Gelantine darin auflösen. Eine Kastenform (20x10cm) mit kaltem Wasser ausspülen und mit Frischhaltefolie auslegen. 1/3 der Joghurtmasse einfüllen und im Kühlschrank festwerden lassen.
In der Zeit die Himbeeren pürieren, durch ein Sieb streichen und mit dem restlichen Zucker und dem Vanillezucker abschmecken. Die übrige Gelantine einweichen und die Beerenmasse im Wasserbad leicht erwärmen. Darin die ausgedrückte Gelantine auflösen. Die Hälfte der Beerenmasse auf die Joghurtmasse geben und die Form wieder in den Kühlschrank stellen. Festwerden lassen. In den weiteren Schichten so fortfahren. Die letzte Schicht bildet dabei die Joghurtmasse. Alles über Nacht in den Kühlschrank stellen.
Am nächsten Tag für die Sauce die Heidelbeeren und das Johannisbeergelee erwärmen. Die Nüsse hacken. Zucker karamellisieren und die Nüsse darin wenden. Dann auf ein Stück Backpapier geben und abkühlen lassen.
Die Terrine stürzen, die Folie abziehen und dann in Scheiben schneiden. Mit Sauce und Nüssen anrichten. Eventuell mit geputzer Zitronenmelisse garnieren.

[Bild: HimJogh1110_01.JPG]

Die gefrorenen Himbeeren mit Limettensaft übergieߟen und auftauen lassen

[Bild: HimJogh1110_02.JPG]

Joghurt, Limettenschale, Crߨme fraß®che, Zucker und Vanillezucker verrühren

[Bild: HimJogh1110_03.JPG]

Himbeeren pürieren und durch ein Sieb streichen

[Bild: HimJogh1110_04.JPG]

Die erste Schicht der Joghurtmasse einfüllen und in den Kühlschrank stellen

[Bild: HimJogh1110_05.JPG]

Nachdem die erste Schicht fest geworden ist, eine Schicht der Himbeermasse darübergeben

[Bild: HimJogh1110_06.JPG]

Dann wieder Joghurt, wieder Himbeeren und zum Schluss eine Schicht Joghurtmasse. Jede Schicht fest werden lassen, bevor die nächste Schicht darauf kommt!

[Bild: HimJogh1110_07.JPG]

Am nächsten Tag Zucker schmelzen

[Bild: HimJogh1110_08.JPG]

Walnüsse darin karamellisieren...

[Bild: HimJogh1110_09.JPG]

...und auf Backpapier anrichten

[Bild: HimJogh1110_10.JPG]

Terrine stürzen und in Scheiben schneiden

[Bild: HimJogh1110_11.JPG]

Mit Heidelbeersauce und Nüssen servieren.


Diese Terrine hat eine fruchtig-säuerliche Note und ist nicht so süߟ, wie viele andere typische Weihnachtsdesserts. Bis auf die Wartezeiten ist sie schnell gemacht und kann dennoch die Gäste sicher beeindrucken.