Fire Eaters BBQ Forum
Physalis-Mascarpone-Tarte aus dem Grill - Druckversion

+- Fire Eaters BBQ Forum (https://www.fire-eaters-bbq.net/forum)
+-- Forum: Grillen, BBQ und Outdoorküche (https://www.fire-eaters-bbq.net/forum/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Desserts (https://www.fire-eaters-bbq.net/forum/forumdisplay.php?fid=16)
+--- Thema: Physalis-Mascarpone-Tarte aus dem Grill (/showthread.php?tid=523)



[color=blue][size=large][align=center][b][u]Physalis-Mascarpone-Tarte aus dem Grill[/u][/b][/align][/size][/color] Da a - Col Pain - 18.10.2011

Physalis-Mascarpone-Tarte aus dem Grill


Da an unseren Physalispflanzen vor dem Frost noch zahlreiche reife Früchte hingen, die verarbeitet werden wollten, haben wir uns überlegt, was man damit anfangen kann. Ein Dessert für die Vergrillung am Wochenende hatten wir noch nicht, also sollten die Beeren dabei verarbeitet werden. Nach ein wenig Recherche hatten wir zumindest eine Idee, die wir umsetzen wollten. Mit ein wenig Improvisation entstand dabei unsere Physalis-Mascarpone-Tarte, die bei unseren Gästen einschlug, wie eine Bombe. Das Rezept können wir euch daher auf keinen Fall vorenthalten.

Zutaten

Teig

200 g Mehl
100 g Butter
2 EL brauner Zucker
2 EL Eiswasser

Creme

500 g Mascarpone
80 g Puderzucker
1 TL Puddingpulver Vanille
1 Mark einer Vanilleschote
1 Prise Chilipulver

zusätzlich

300 g Physalis
Semmelbrösel und Butter für die Form


Zubereitung

In einer Schüssel das Mehl mit der Butter zu Flocken kneten. Dann den braunen Zucker und das Wasser einkneten und so lange kneten, bis ein glatter Teig entsteht. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.

Von den Physalis einige Beeren zur Dekoration beseite legen. Den Rest in Scheiben schneiden. Für die Creme in einer Schüssel die Mascarpone mit Puderzucker, dem Mark einer Vanilleschote, Puddingpulver und ein wenig scharfem Chilipulver gut vermengen.

In der Zwischenzeit den Grill zum indirekten Grillen vorbereiten und auf 225 °C vorheizen. Eine Springform oder Tarteform (ߘ 26cm) buttern und mit Semmelbrösel ausstreuen. Den Teig hineinkneten und mit einer Gabel einige Löcher hinein stechen. Anschlieߟend im Kugelgrill 15 Minuten blindbacken. Dann die Physalisscheiben darauf verteilen, mit Puderzucker bestreuen und weitere 30 Minuten backen.

Nach dem Backen die Creme auf der ausgekühlten Tarte verteilen und mit den restlichen Physalis verzieren.

[Bild: Physalistarte1011_01.JPG]

Das Mehl und die Butter werden zu Flocken verknetet.

[Bild: Physalistarte1011_02.JPG]

Mit den übrigen Zutaten für den Teig wird alles glatt verknetet.

[Bild: Physalistarte1011_03.JPG]

Während der Teig ruht, kann die Mascarpone-Creme angerührt werden.

[Bild: Physalistarte1011_04.JPG]

Die Physalis werden aus ihrer Papierhülle befreit und in Scheiben geschnitten. Einige Beeren müssen für die Deko aber ganz bleiben.

[Bild: Physalistarte1011_05.JPG]

Der Teig wird in einer Springform dünn ausgelegt und mehrfach mit einer Gabel eingestochen.

[Bild: Physalistarte1011_06.JPG]

Im Kugelgrill wird der Teig nun zunächst 15 Minuten blindgebacken.

[Bild: Physalistarte1011_07.JPG]

Nach dem Blindbacken werden die Physalisscheiben auf dem Teigboden verteilt und mit Puderzucker bestäubt. Dann 30 Minuten weiter backen.

[Bild: Physalistarte1011_08.JPG]

Die Mascarpone-Creme wird nach dem Abkühlen aufgetragen.

[Bild: Physalistarte1011_09.JPG]

Die restlichen Physalis kommen als Dekoration auf die Tarte.

[Bild: Physalistarte1011_10.JPG]

Nachdem die Tarte noch ein wenig gekühlt wurde - Anschnitt. Sieht nicht schlecht aus.

[Bild: Physalistarte1011_11.JPG]

Ein Stück Physalis-Mascarpone-Tarte.


Wir hätten ruhig noch mehr davon backen können, denn die Tarte war superlecker und jeder hat 2 Stücke verputzt, obwohl es vorher schon einen reichhaltigen Hauptgang gab.

Diese Tarte gelingt natürlich auch im Backofen. Unbedingt mal ausprobieren!