![]() |
Rinderrouladen in Rotweinsauce - Druckversion +- Fire Eaters BBQ Forum (https://www.fire-eaters-bbq.net/forum) +-- Forum: Grillen, BBQ und Outdoorküche (https://www.fire-eaters-bbq.net/forum/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Kessel und Dutch Oven (https://www.fire-eaters-bbq.net/forum/forumdisplay.php?fid=5) +--- Thema: Rinderrouladen in Rotweinsauce (/showthread.php?tid=631) |
[color=blue][size=large][align=center][b][u]Rinderrouladen in Rotweinsauce[/u][/b][/align][/size][/color] Rouladen geli - Col Pain - 16.10.2012 Rinderrouladen in Rotweinsauce Rouladen gelingen im DO einfach am besten. Darum haben wir vor einiger Zeit auch wieder ein paar Kokosbriketts vorgeglüht und den schwarzen Pott damit angeheizt. Heraus kamen richtig leckere Rinderrouladen mit einer vielleicht nicht ganz alltäglichen Füllung. Zutaten für 6 Personen 6 Rinderrouladen 3 EL Sonnenblumenöl Chilipulver nach Wahl 6 Möhren 4 Zwiebeln 1½ EL Mehl ½ Bund Thymian 1 Lorbeerblatt 250 ml trockener Rotwein Füllung 3 Eier 4 Scheiben Toastbrot 150 g Bacon 4 Knoblauchzehen ½ Bund Schnittlauch 4 - 5 Salbeiblätter 1 EL Sonnenblumenöl Salz schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen 1 TL Chipotlepulver außerdem Thymian, Salbei und Petersilie zum Garnieren evtl. 2 TL Speisestärke in 2 EL Wasser glatt gerührt Zubereitung Die Eier hart kochen, abschrecken, pellen und abkühlen lassen. Das Toastbrost entrinden und fein zerbröseln. Den Bacon würfeln, Knoblauch abziehen und fein hacken oder pressen. Den Schnittlauch und den Salbei waschen, trocken schütteln und fein hacken. Die Eier würfeln und mit den Brotbröseln, Speck, Knoblauch, Schnittlauch, Salbei und 1 EL ßl vermengen. Die Füllung mit Salz, Pfeffer und Chipotlepulver würzen. Die Rouladen waschen, trocken tupfen und von beiden Seiten mit Salz und Chilipulver würzen. Die Füllung darauf verteilen, die Rouladen aufrollen und feststecken. Möhren schälen und würfeln, die Zwiebeln pellen, halbieren und in Spalten schneiden. Im Dutch Oven 2 EL Sonnenblumenöl erhitzen, die Rouladen darin rundum anbraten und wieder herausnehmen. Im Bratfett die Möhren und Zwiebeln anbraten, mit Mehl bestäuben und anschwitzen. Den Thymian waschen, trocken schütteln und mit Lorbeerblatt und den Rouladen in den Dutch Oven geben. Mit Wein und 750 ml Wasser ablöschen und ca. 90 Minuten schmoren lassen. Die Sauce mit Salz und Chilipulver abschmecken und bei Bedarf mit etwas Speisestärke binden. Die Rouladen mit der Sauce und dem Röstgemüse anrichten, mit Kräutern garniert servieren. Dazu passen Salzkartoffeln oder Spätzle. Die Füllung wird aus Ei, Toastbrot, Kräutern, Bacon und Knoblauch angerührt. Das Fleisch wird von beiden Seiten gewürzt und dann mit der Füllung bestrichen. Nach dem Aufrollen werden die Rouladen im DO rundum angebraten. Die Rouladen werden herausgenommen und das Gemüse angeschwitzt. Alles mit Rotwein und Wasser ablöschen, die Rouladen zusammen mit Thymian und Lorbeer wieder in den DO geben. Nach 1½ Stunden sind die Rouladen fertig. Eine leckere Roulade angerichtet mit Spätzle, Rotweinsauce und Gemüse. Lecker war´s mal wieder. ![]() Ja, Rindsrouladen könnt ich auch mal wieder machen! :ok: Aber sind 1,5Stunden net etwas zu kurz? Waren sie da schon wei - DerMadel - 16.10.2012 Ja, Rindsrouladen könnt ich auch mal wieder machen! :ok: Aber sind 1,5Stunden net etwas zu kurz? Waren sie da schon weich und zart? Gruß Martin Jepp, die waren wunderbar zart. Die hätte sogar eine 100jährige Oma kauen können. Kommt natürlich auch ein wenig auf´s - Col Pain - 16.10.2012 Jepp, die waren wunderbar zart. Die hätte sogar eine 100jährige Oma kauen können. Kommt natürlich auch ein wenig auf´s Fleisch an. Wenn es mal wieder so eine preiswerte Ex-Milchkuh aus dem Supermarkt war, dauert es sicher etwas länger. :buddy: |