Unsere Chilisaison 2011
#16
Erstens kommt es anders und zweitens, als man denkt. [Bild: winkextra.gif]

Daher gibt es nach längerer Zeit mal wieder ein Update unserer Chili- und Paprikazucht mit 3 Bildern. Viel gibt es ja sowieso noch nicht zu sehen. Wir hatten alles so schön geplant, doch dann kamen uns die Keimquoten einiger Sorten dazwischen. Macht aber nix: wir haben ja mehr als genug gesät. Und so wurden kurzer Hand fehlende Pflanzen der einen Sorte durch zusätzliche Pflanzen anderer Sorten ersetzt. Zum Teil sind wir auch selbst schuld. Einige Pflänzchen hatten wir zu früh pikiert, die sind ihre Samenhüllen noch nicht losgeworden. Ende vom Lied: die armen Kleinen haben es nicht geschafft. Das Hauptproblem war aber tatsächlich die Keimquote bei einigen Sorten. Dummerweise waren das genau die Sorten, von denen wir kein neues Saatgut bestellt hatten. Wir hatten uns auf Samen aus den letzten Jahren verlassen. Den Fehler haben wir nun einmal gemacht und der passiert uns nicht wieder. Die Bestellung für die Saison 2012 wird dementsprechend gröߟer ausfallen.

Gekeimt ist aber mehr als genug und wir haben auch jede Menge pikiert. Eigentlich, wie jedes Jahr, zuviel. Aber irgendwie kriegen wir auch die Pflanzen wieder unter. Aktuell stehen unter unseren LSR:
  • 2x 7pot SR Strain
  • 3x Aji Pineapple
  • 5x Bhut Jolokia Improved Strain II
  • 2x Big Jamaican (da werden wir aber wahrscheinlich noch eine Pflanze aussortieren)
  • 1x Bishops Crown
  • 1x Brazilian Starfish
  • 1x CAP 1035 Type I
  • 2x Devil´s Tongue Red
  • 2x Early Jalapeß±o
  • 2x Fatalii Red
  • 4x Goronong
  • 4x Guadalupe Black
  • 5x Habanero Big Sun
  • 3x Habanero White Bullet
  • 1x Hot Apple
  • 6x Jalapeß±o Conchos
  • 4x Joe´s Long Cayenne
  • 6x Large Cayenne
  • 5x Lemon Drop
  • 2x L߬mon
  • 2x Madame Jeanette
  • 3x Pimenta da Neyde
  • 1x Snow White
  • 3x Tennessee Tear Drops
  • 7x Thai red Hot
  • 3x Yellow Bumpy[/list:u]

    Dazu kommen noch an Paprika:
    • 6x Beaver Dam
    • 8x Edes Füszer
    • 3x Füszer Csß­püs
    • 7x Hatvani eros
    • 4x California Wonder, golden
    • 4x California Wonder, red
    • 15x Golden Marconi
    • 3x Marconi red
    • 3x Sweet Chocolate[/list:u]

      [Bild: Chili0211_01.JPG]

      Ein Blick unter die Lichtanlage - zum Teil ganz frisch pikierte Pflanzen

      [Bild: Chili0211_02.JPG]

      Bei zahlreichen Pflanzen bilden sich schon ordentlich Laubblätter

      [Bild: Chili0211_03.JPG]

      Auch auf der Lichtanlage stehen Pflanzen - Physalis, Porree, Zwiebeln, Sellerie und ein paar andere Pflänzchen


      Abgesehen von einem kleinen, zwischenzeitlichen Blattlausbefall geht es unseren Pflanzen gut. Die Blattläuse haben wir mit einem Topf Melisse aus dem Supermarkt eingeschleppt. So was kommt uns nie wieder ins Haus.

      Die kleinen Sauger haben aber schnell kapituliert. Die Neembehandlung bekam ihnen gar nicht gut. Unserer Pflanzen dafür umso besser. Inzwischen sind auch einige Marienkäfer unter unsere Lichtanlage gezogen und wachen über unsere Pflanzen.
Ve|ga|ner: indianisch für "Zu dumm zum Jagen."

[Bild: Signatur.png]

Im Namen des Smokers, der Kugel und des heiligen Habanero
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Erstens kommt es anders und zweitens, als man denkt. [img]http://www.fire-eaters-bbq.net/forum/images/smilies/winkextra. - von Col Pain - 13.02.2011, 16:44

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste