Unsere Chilisaison 2010
#51
Da es jetzt schon sehr kalt ist, reifen die verbleibenden Chilis sehr langsam. Trotzdem haben wir heute 476g Chilis und 382g Gemüsepaprika geerntet. Hoffentlich lässt sich das helle Ding mit den Namen Sonne bald wieder sehen, da mit die letzten Früchte noch reif werden.

[Bild: Chili1010_31.JPG]

Die Ernte von Heute.
Der Mensch hat nicht die Spitze der Nahrungskette erklettert, um Gemüse zu essen...!

[Bild: Signatur.png]
Zitieren
#52
Auch Nachtfröste können uns nicht schocken. Obwohl es in den letzten Tagen nachts Frost gab und auch die Tage nicht mehr als warm zu bezeichnen sind, herrschen in unseren GWH immer noch recht angenehme Temperaturen. Ein paar Sonnenstrahlen haben unsere Chilis auch wieder bekommen, was sie sofort belohnt haben. Ein paar Früchte werden schon wieder, kurz nach unserer letzten Ernte, reif.

[Bild: Chili1010_32.JPG]

Der übliche Blick ins GWH Nr.1 - alles schön grün.

[Bild: Chili1010_33.JPG]

Da reift ja was!

[Bild: Chili1010_34.JPG]

Grüne Guadalupe Black

[Bild: Chili1010_35.JPG]

Die letzten Bhut Jolokia im Topf werden reif. Wird auch Zeit - in den Töpfen sieht es längst nicht mehr so gut aus, wie in der Erde.

[Bild: Chili1010_36.JPG]

Ja, wer frisst denn da an den Conchos? [Bild: green1.gif]

[Bild: Chili1010_37.JPG]

Den Big Sun fehlt die Sonne [Bild: rain.gif]

[Bild: Chili1010_38.JPG]

Es hängt noch jede Menge dran, aber alles unreif

[Bild: Chili1010_39.JPG]

Bei den Lemon Drop sieht es ähnlich aus

[Bild: Chili1010_40.JPG]

Auch die Bishops Crown hängt voll...

[Bild: Chili1010_41.JPG]

...und nichts ist reif

[Bild: Chili1010_42.JPG]

Da wird ja doch eine Lemon Drop reif!

[Bild: Chili1010_43.JPG]

Nein, wir heizen nicht! Fast 25°C im Gewächshaus [Bild: freu.gif]

[Bild: Chili1010_44.JPG]

Die Marconi tragen auch noch ordentlich...

[Bild: Chili1010_45.JPG]

...und auch die California Wonder hat noch was an der Pflanze zu hängen

[Bild: Chili1010_46.JPG]

Die Physalis blühen sogar noch


Hoffen wir mal, dass da noch einiges kommt. Die Wetterfrösche haben zwar für die nächsten Tage keinen Frost mehr angesagt, dafür aber reichlich Regen. Wird wohl doch Zeit, dass wir einen von den Klimaforschern dem heiligen Habanero opfern. [Bild: smilie-blutige-axt.gif]
Ve|ga|ner: indianisch für "Zu dumm zum Jagen."

[Bild: Signatur.png]

Im Namen des Smokers, der Kugel und des heiligen Habanero
Zitieren
#53
Ah das sieht ja noch prächtig bei euch aus !

Meine Kübelpflanzen sehen "noch" relativ normal aus , hoffe ich kann euch beim Ernten noch ein wenig begleiten.
Wo ich ja schon im Frühjahr ETWAS hinterher hinken werde Big Grin

mfg Tobi
" Weintst du? "
" Nein, meine Augen sabbern nur "
-.-
Zitieren
#54
Ein wenig hat sich bei uns durch das gute Wetter wieder etwas getan. Wir konnten ein wenig ernten, allerdings sind nun auch die letzten Topfpflanzen auf dem Kompost gelandet. In der Erde stehen die Pflanzen allerdings immer noch super. Von Schwäche, Kälte oder ähnlichem noch keine Spur.

[Bild: Chili1010_47.JPG]

Der Blick ins Gewächshaus

[Bild: Chili1010_48.JPG]

Ein paar reife Fatalii.

[Bild: Chili1010_49.JPG]

Die letzten Früchte aus dem Topf. Die Pflanze wurde mittlerweile entsorgt.

[Bild: Chili1010_50.JPG]

Die Big Sun reifen auch wieder langsam ab

[Bild: Chili1010_51.JPG]

Jalapeno Conchos beim Reifen

[Bild: Chili1010_52.JPG]

Jetzt werden sie endlich schön rot

[Bild: Chili1010_53.JPG]

Bishops Crown beim Abreifen

[Bild: Chili1010_54.JPG]

Reife Lemon Drop haben wir auch wieder

[Bild: Chili1010_55.JPG]

Grüne Marconi. Die Pflanzen haben sogar wieder neue Früchte angesetzt. Wir sollten mal einen Kalender ins GWH hängen.

[Bild: Chili1010_56.JPG]

Die California Wonder sind auch noch grün

[Bild: Chili1010_57.JPG]

Noch mehr grüne Marconi

[Bild: Chili1010_58.JPG]

Sie blühen immer noch. Dabei haben wir doch Ende Oktober?!

[Bild: Chili1010_59.JPG]

Unsere heutige Beute: 1 Korb Chilis, 3 Körbe Kidneybohnen, Kohlrabi und ein paar Kräuter

[Bild: Chili1010_60.JPG]

Das Ende der Topfpflanzen - ab auf den Kompost!

[Bild: Chili1010_61.JPG]

Unsere heutige Chiliernte: 1254 Gramm.

[Bild: Kidneybohnen1010_01.JPG]

Dazu kamen noch 2867 Gramm Kidneybohnen. Das reicht für eine Menge CcC.


Und immer noch hängen unsere Pflanzen sehr voll. Wir werden wohl eine Menge grün ernten müssen, was wir eigentlich sehr ungern machen. Noch ist ja ein Weilchen gutes Wetter bei uns angesagt. Mal schauen, was noch kommt.
Ve|ga|ner: indianisch für "Zu dumm zum Jagen."

[Bild: Signatur.png]

Im Namen des Smokers, der Kugel und des heiligen Habanero
Zitieren
#55
Heute haben wir endlich die Zeit gefunden, unsere getrockneten Chilis zu mahlen. Dabei kamen einige Dosen leckeren Pulvers heraus, wobei wir in diesem Jahr auch ein paar Mischungen hergestellt haben.

[Bild: Chilipulver2010_01.JPG]

Unsere Ausbeute
  • 1. Habanero White Bullet
    2. Hot Chili Mix
    3. Guadalupe Black
    4. Jalapeß±o
    5. Habenero Big Sun
    6. Lemon Drop
    7. Beaver Dam
    8. Bhut Jolokia/Fatalii-Mix
    9. Edes Füszerpaprika[/list:u]

    [Bild: Chilipulver2010_02.JPG]

    Unser Hot Chili Mix

    Der Hot Chili Mix besteht vorwiegend aus Broome Pepper, CAP 1035 Type I, Bulgarian Carrot und Cayenne. Aber auch viele andere Früchte sind mit darin gelandet. Darunter befanden sich auch zahlreiche Habaneros und Bhuts. So entstand ein sehr aromatisches und scharfes Pulver.

    Zusammen mit den Restbeständen vom vorigen Jahr (auch noch ein paar Dosen) sollten wir bis zur Ernte 2011 ausreichend mit Pulver versorgt sein. Gelagert wird das Pulver bei uns in dicht schlieߟenden Clip&Close- bzw. Lock&Lock-Dosen und Vorratsgläsern mit Dichtring. So sind die empfindlichen Pülverchen vor Feuchtigkeit und Aromaverlust geschützt.

    Vielleicht bekommen wir ja in diesem Jahr noch ein paar Chilis aus unsere Gewächshäusern. Dann kommt da natürlich noch ein wenig Pulver dazu.
Ve|ga|ner: indianisch für "Zu dumm zum Jagen."

[Bild: Signatur.png]

Im Namen des Smokers, der Kugel und des heiligen Habanero
Zitieren
#56
Da in der kommende Woche wieder einmal Frost angekündigt ist, haben wir uns entschieden, heute die Saison 2010 zu beenden. Wir haben alle Früchte, die noch nicht matschig oder schimmelig waren, abgeerntet. Dabei konnten wir jede Menge unreife, aber auch einige reife Chilis und Paprika nach Hause bringen. Unsere letzte Ernte belief sich auf 4372g Chilis und 3503g Paprika.

[Bild: Chili1110_01.JPG]

Zum letzten Mal in dieser Saison: der Blick in GWH Nr.1

[Bild: Chili1110_02.JPG]

Da gibt es doch tatsächlich noch ein paar reife Früchte

[Bild: Chili1110_03.JPG]

Die White Bullet tragen auch noch ein paar Früchte

[Bild: Chili1110_04.JPG]

Auch wenn die Rocotos immer noch blühen - raus damit. [Bild: ooh.gif]

[Bild: Chili1110_05.JPG]

Die Lemon Drop haben auch noch ein paar reife Früchte hervorgebracht

[Bild: Chili1110_06.JPG]

Auch die Habanero Big Sun zeigen etwas Farbe

[Bild: Chili1110_07.JPG]

Zum letzten Mal in diesem Jahr: unsere Gemüsepaprika

[Bild: Chili1110_08.JPG]

Die Physalis in GWH Nr.3 wuchern noch

[Bild: Chili1110_09.JPG]

Leer und bereit für die nächste Saison - GWH Nr. 1

[Bild: Chili1110_10.JPG]

Auch GWH Nr.2 ist jetzt leer

[Bild: Chili1110_11.JPG]

Die letzte Ruhestätte auf dem Kompost

[Bild: Chili1110_12.JPG]

Unsere heutige Ausbeute

[Bild: Chili1110_13.JPG]

Der Kompost ist schon in Weihnachtsstimmung und hat sich geschmückt [Bild: winkextra.gif]

[Bild: Chili1110_14.JPG]

Die letzten Chilis der Saison 2010: 4372 Gramm

[Bild: Chili1110_15.JPG]

3503 Gramm Paprika


Auch wenn diese Saison nicht wirklich optimal gelaufen ist, können wir noch recht zufrieden sein. Unsere Vorräte reichen bis zur nächsten Ernte. Die Planung für 2011 ist auch bereits abgeschlossen. Im Januar geht´s dann wieder los. Mit mehr Sorten, mehr Pflanzen, mehr Platz und hoffentlich noch mehr geernteten Chilis. [Bild: rip.gif]
Ve|ga|ner: indianisch für "Zu dumm zum Jagen."

[Bild: Signatur.png]

Im Namen des Smokers, der Kugel und des heiligen Habanero
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste