Unsere Chilisaison 2011
#21
Wowowow ... das geht ja jetzt ab wie Schmitz Katze . Habt mich quasi überholt Tongue
Aber das ist ja kein Wettbewerb , sondern vielmehr ein miteinander Wink

Hab mir vorgenommen jetzt auch mal den Kompost zu aktivieren und nicht auschlieߟlich mit dem üblichen zeugs zu Düngen.
Eventuell hab ich dann ja auch verzweigt so tolle Pflanzen Big Grin
Hat mir letztes echt gut gefallen , kaum ein Busch in zurückhaltender Form :bravo:
" Weintst du? "
" Nein, meine Augen sabbern nur "
-.-
Zitieren
#22
Von dem "üblichen" Zeug, wie Hakaphos halten wir gar nichts. Warum muss es denn Chemie sein, wenn es auch natürlich geht? Insbesondere, da Hakaphos eben nicht die optimale Zusammensetzung für Chilis hat, auch wenn das überall propagiert wird. Ich vermute auch, dass der oftmals beschriebene seifige Geschmack von Habbis von Kunstdüngern stammt. Bei uns hat noch nie jemand etwas von einem solchen Geschmack bemerkt.

Natürlich hat da jeder seine eigenen Anschauungen, aber das ist nunmal unsere Meinung dazu. Auch Brennesseljauche und Kompost haben natürlich Einschränkungen. Im kleinen Blumentöpfchen (was ich immer noch für Pflanzenquälerei halte), kann man das nicht einsetzen. Indoor scheidet Brennesseljauche ja schon wegen ihrem betörenden "Duft" aus. Wink
Ve|ga|ner: indianisch für "Zu dumm zum Jagen."

[Bild: Signatur.png]

Im Namen des Smokers, der Kugel und des heiligen Habanero
Zitieren
#23
Das mit dem Dünger könnte ich eventuell bei den Tomaten gehabt haben.
Da war aufeinmal bei 3 Sorten nen einheitlicher sehr bescheidener Geschmack vorhanden.

Das mit dem seifigen Charakter der habbi hab ich auch schon eigentlich nie so richtig verstanden.
Ich zumindest hab bei meinen nix dergleichen bemerkt , gut hatte aber auch nur eine rote Pflanze am Start.

Ja Kübelkultur , das muss ich ja leider wohl auch machen , daher bin ich da immer noch nicht ganz schlüssig
wie ich da gut wegkomme. Werde zwar nix unter 10 L verwenden , aber am ende waren da ja wirklich nur noch Wurzeln und Erdrückstände dran. Da kann ich deine bedenken der Artgerechtenhaltung schon verstehe Big Grin


Leider kann ich da -noch- nichts dran ändern.

Mal schauen wie sich dieses Jahr so gibt , was alles kaput geht und erneuert werden muss.
Ansonsten spar ich wohl mal aufn Gewächshaus hin.
Selbermachen will mein Boss nicht , da er wohl ein eher unschönes Objekt erwartet ^^
" Weintst du? "
" Nein, meine Augen sabbern nur "
-.-
Zitieren
#24
Ach, mit ein wenig handwerklichem Geschick kann man da ein richtig ansehnliches GWH hinstellen, das nur ein Zehntel von einem Fertig-GWH kostet. Aber wie heiߟt es so schön: kommt Zeit, kommt Rat. Wink

Wir haben ja im vorigen Jahr extra noch einmal einen Versuch gestartet, welche Pflanzen besser wachsen, mehr tragen und länger durchhalten. Die Pflanzen im Kübel (auch nix unter 10 Liter) haben komplett verloren. Leider hat nicht jeder die Möglichkeit, die Pflanzen auch "artgerecht" zu halten. Was aber manche den Pflanzen mit ihren Winzigtöpfchen von 750ml antun, kann ich einfach nicht verstehen. Naja, jeder wie er möchte. 10 Liter sind ja noch halbwegs ok.

Ich drück dir jedenfalls die Daumen, dass du eine ordentliche Ernte einfährst und das du irgendwann auch ein GWH dein eigen nennen kannst. :thumb:
Ve|ga|ner: indianisch für "Zu dumm zum Jagen."

[Bild: Signatur.png]

Im Namen des Smokers, der Kugel und des heiligen Habanero
Zitieren
#25
Ja danke , viel erfolg natürlich auch bei eurer Ernte. Auf das die Sonne gnädig mit uns ist :thumb:
Bei allen anderen dingen lasst ihr ja sowieso nichts anwachsen und wisst zu überzeugen.

Hier müsste eigentlich viel mehr los sein :grübel: Wink
" Weintst du? "
" Nein, meine Augen sabbern nur "
-.-
Zitieren
#26
Heute gibt es mal wieder Bildernachschub. In einer Woche wandern die ersten Pflanzen in die GWH. Wir brauchen den Platz unter den LSR dann dringend für die Tomaten, die wir heute aussäen.

[Bild: Chili0311_13.JPG]

Wie immer: erst einmal unter die LSR schauen. Der Dschungel entwickelt sich langsam wieder

[Bild: Chili0311_14.JPG]

Die gröߟeren Pflanzen kommen nächste Woche in die GWH - Zeit wird es.

[Bild: Chili0311_15.JPG]

Die Blütenknospen werden immer mehr - wir müssen täglich jede Menge davon entfernen

[Bild: Chili0311_16.JPG]

Auch auf der Lichtanlage wächst es - die Physalis werden langsam gröߟer, aber die haben ja auch noch Zeit


Unsere Porreepflanzen können wir kaum noch halten. Der Boden trocknet langsam ab, so dass wir in den nächsten Tagen hoffentlich pflügen können. Dann kann auch der Porree endlich raus. Der Meerrettich ist bereits ausgepflanzt, denn die Fechser trieben bereits sehr stark.

Einen Teil der Tomaten und unsere Salatgurken werden wir in diesem Jahr veredeln. Mal schauen, was daraus wird. Wir werden natürlich darüber berichten, wenn es gewünscht wird.
Der Mensch hat nicht die Spitze der Nahrungskette erklettert, um Gemüse zu essen...!

[Bild: Signatur.png]
Zitieren
#27
Sehen total dufte aus :nod:
Da kann man sich schon vorstellen , wie sie ihr Zuhause belagern .


Die Tage werden ja jetzt immer gemütlicher , dass ich darauf hoffe , der Boden könnte sich bald mal etwas erwärmen.
Denn Nachts seh ich momentan noch etwas schwarz. (Oh wunder LOL)

Ich weiߟ ehrlich gesagt garnicht was da los ist , Tags über Temps. bis 18 °C und Nachts - 5 °C. - Mahlzeit Dash.
" Weintst du? "
" Nein, meine Augen sabbern nur "
-.-
Zitieren
#28
Das nennt man Frühling! Da kann es nachts noch empfindlich kalt werden. Wink

Zum Glück soll es jetzt aber kontinuierlich besser werden. In unseren GWH ist die Erde ja schon seit Wochen aufgetaut und schön erwärmt. Da war es sogar schon angenehm warm, als drauߟen noch alles hart, wie Beton gefroren war. Hoffen wir mal das Beste. :thumb:
Ve|ga|ner: indianisch für "Zu dumm zum Jagen."

[Bild: Signatur.png]

Im Namen des Smokers, der Kugel und des heiligen Habanero
Zitieren
#29
oooh der Frühling wars Wink

Mal schauen lange will ich hier auch nicht mehr mit meinen Pflanzen rumdrucksen , denn eigentlich sollten jetzt auch mal die Tage der "anderen" kommen.
Paar Kürbanten , Zucchini , Gürksche & Divereses an Kräuter (stationär) , was man halt so brauch Tongue

Von Bodenfrost ist ja bei mir nicht so die Rede , allerdings gibt mein FolienGWH da auch lange nicht das wieder
was eure Leisten LOL


Habt ihr eigentlich was besonderes / neues wo ihr schon nach giert ? Wink
" Weintst du? "
" Nein, meine Augen sabbern nur "
-.-
Zitieren
#30
Naja, auf ein paar Sorten sind wir schon sehr gespannt. Besonders die Bhut Jolokia Improved Strain II scheint sehr interessant zu werden. So kräftige Bhuts hatten wir in diesem Stadium noch nie. Mal schauen, wie die vom Ertrag und Aroma werden. Aber das dauert ja noch ein paar Monate. Bei den Tomaten haben wir auch ein paar Sorten am Start, die wir bisher noch nicht hatten, z.B. originale San Marzano direkt aus Italien.
Ve|ga|ner: indianisch für "Zu dumm zum Jagen."

[Bild: Signatur.png]

Im Namen des Smokers, der Kugel und des heiligen Habanero
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste