24.03.2011, 15:31
Nee Tobi, lass das mit dem GWH für die Tomaten! Damit hatten wir im vorigen Jahr ganz schlechte Erfahrungen gemacht. Durch die Witterung war es darin so feucht, dass die Braunfäule leichtes Spiel hatte. Dadurch hatten wir jede Menge Ausfall. Sehr viel bessere Erfahrungen haben wir da mit einer ßberdachung gemacht, die zur Wetterseite hin dichtgemacht wird. Da kann der Wind die Pflanzen notfalls ganz schnell trocknen und die Braunfäule hat keine Chance mehr.
Ins GWH pflanzt du dann lieber die Chilis, die lieben dieses Klima und mit Braunfäule hast du da auch keine Probleme. Besonders die C. chinense gehen im GWH richtig ab. Kauf dir schonmal ein Buschmesser.
Ins GWH pflanzt du dann lieber die Chilis, die lieben dieses Klima und mit Braunfäule hast du da auch keine Probleme. Besonders die C. chinense gehen im GWH richtig ab. Kauf dir schonmal ein Buschmesser.

Ve|ga|ner: indianisch für "Zu dumm zum Jagen."
![[Bild: Signatur.png]](http://www.fire-eaters-bbq.net/Bilder/Signatur.png)
Im Namen des Smokers, der Kugel und des heiligen Habanero