Unsere Chilisaison 2011
#41
Wir haben uns auch immer gefragt, wie wir da durchkommen sollen. Aber irgendwie hat es dann immer geklappt. Mal schauen, vielleicht nehmen wir ja mal die Cam in die Hand, wenn wir uns durch den Dschungel kämpfen. Aber wenn ich dabei auf Dirk Bach stoߟe, renn´ ich schreiend wieder raus! Wink

Update 01.April um 14:13 Uhr

Gestern wurde auch das zweite Gewächshaus bepflanzt. Dieses Mal kamen die Gemüsepaprika an die Reihe, die zum Teil auch zur Pulverherstellung gedacht sind.

Gepflanzt wurden dabei 38 Pflanzen.
  • 5x Beaver Dam (Pulverherstellung)
  • 7x Edes Füszer (Pulverherstellung)
  • 3x Füszer Csß­püs (Pulverherstellung)
  • 7x Hatvani eros (Pulverherstellung)
  • 2x California Wonder, gold (Frischverarbeitung)
  • 2x California Wonder, red (Frischverarbeitung)
  • 8x Golden Marconi (Frischverarbeitung)
  • 2x Marconi red (Frischverarbeitung)
  • 2x Sweet Chocolate (Frischverarbeitung)[/list:u]

    Die Pflanzen wurden nach folgendem Plan in die Erde gesetzt:

    [Bild: Chili0411_04.JPG]

    Die Stellen neben dem Eingang (links auf dem Plan) haben wir absichtlich freigelassen. Dort befinden sich Ablagen, auf denen unter anderem Werkzeuge liegen. Theoretisch könnte man auch dort noch Pflanzen unterbringen, aber wir haben im letzten Jahr die Erfahrung gemacht, dass sich die Pflanzen darunter sehr viel schlechter entwickeln und recht wenig tragen. Die meisten Sorten in diesem Gewächshaus werden recht hoch (zum Teil deutlich über 2 Meter) und haben darunter keinen Platz.

    Ein paar Bilder aus dem GWH gibt es natürlich auch noch:

    [Bild: Chili0411_01.JPG]

    Das vorbereitete Gewächshaus - 5 Meter lang und 2,5 Meter breit

    [Bild: Chili0411_02.JPG]

    Die Pflanzen wurden nach Plan verteilt

    [Bild: Chili0411_03.JPG]

    Das bepflanzte Gewächshaus mit den Solar-Wärmespeichern


    Die heutige Kontrolle der Pflanzen in beiden bisher bepflanzten Gewächshäusern fiel recht positiv aus. Bis auf eine Edes Füszer (gleich links neben dem Eingang) haben alle Pflanzen den Umzug sehr gut überstanden. Diese eine Pflanze wurde leider ein wenig beschädigt, aber wir haben noch Hoffnung, dass sie sich wieder erholt. Notfalls wird sie durch eine andere Pflanze aus unserer Reserve ersetzt.
Ve|ga|ner: indianisch für "Zu dumm zum Jagen."

[Bild: Signatur.png]

Im Namen des Smokers, der Kugel und des heiligen Habanero
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Wir haben uns auch immer gefragt, wie wir da durchkommen sollen. Aber irgendwie hat es dann immer geklappt. Mal schauen, - von Col Pain - 01.04.2011, 11:11

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste