Unsere Chilisaison 2011
#45
Schnecken sind üble Zeitgenossen. Die Biester haben tatsächlich die Frechheit besessen, zwei unserer Chilipflanzen anzufressen. Na schön, wenn sie den Krieg wollen, sollen sie ihn auch bekommen. [Bild: minigun.gif]

[Bild: Chili0411_09.JPG]

Das von Schnecken heimgesuchte Gewächshaus

Die beiden betroffenen Pflanzen werden sich zwar erholen, aber wir verstehen bei tätlichen Angriffen auf unsere Pflanzen keinen Spaߟ. Als Sofortmaߟnahme wurde zunächst um alle Pflanzen Schneckenkorn gestreut und zusätzlich eine Bierfalle im GWH aufgestellt. Damit keine weiteren Schnecken aus der Nachbarschaft durch das Bier angelockt werden, wurde das Gewächshaus natürlich sofort wieder verschlossen. Damit die gefräߟigen Raubtiere auch richtig leiden müssen, haben wir das billigste Plörrbräu gekauft und in die Falle gekippt, was wir kriegen konnten. [Bild: diablo.gif]

[Bild: Chili0411_10.JPG]

Das Paprikagewächshaus mit defekter Bewässerung

Heute wollten wir auch die Tropfbewässerung im Paprika-GWH in Gang bringen. Leider mussten wir beim Durchspülen der Schläuche feststellen, dass sie den Winter nicht ganz unbeschadet überstanden haben. Ein Leck in der Zuleitung und ein paar Löcher in der Tropfschläuchen, wo sie nicht hingehören, machen die Anlage erst einmal unbrauchbar. Natürlich werden wir die nötigen Ersatzteile so schnell, wie möglich ordern und dabei gleich auch noch die nötigen Teile für eine zweite Tropfbewässerung bestellen, die dann ins Chiligewächshaus kommt. Die Tropfbewässerung wollen wir nicht mehr missen, denn sie hat uns in den letzten Jahren sehr gute Dienste geleistet und viel Arbeit erspart.

[Bild: Mira0411_02.JPG]

Die Obstbäume stehen jetzt in voller Blüte. Wie schief der Mirabellenbaum steht, ist gut zu erkennen. Er ist zwar schon sehr alt, trägt aber immer noch sehr gut. Wir müssen daher wohl oder übel die Abstützung verstärken, bevor er noch umkippt und womöglich ein GWH beschädigt. Die stehen nämlich ganz in der Nähe.


[Bild: Mira0411_03.JPG]

Das der Mirabellenbaum auch in diesem Jahr wieder reichlich trägt, ist der Verdienst vieler fleiߟiger Insekten. Wenn man neben dem Baum steht, hört man ein lautes Brummen und Summer der vielen Bienen und Hummeln. Vor ein paar Jahren war das Ganze allerdings noch sehr viel lauter, denn nur knapp 10 Meter entfernt steht unser altes Bienenhaus.

[Bild: Pfirsich0411_02.JPG]

Der Pfirsich will anscheinend doch noch nicht als Smokerholz enden. Leider trägt er nur recht wenige echte Fruchttriebe, da wir ins diesem Jahr den rechtzeitigen Schnitt zeitlich nicht geschafft haben. Wir geben ihm aber noch eine Chance. Im kommenden Jahr wollen wir dann auch einige Stecklinge gewinnen, die dann zum Teil auf einen Pflaumenbaum als Unterlage veredelt werden sollen.
Ve|ga|ner: indianisch für "Zu dumm zum Jagen."

[Bild: Signatur.png]

Im Namen des Smokers, der Kugel und des heiligen Habanero
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Schnecken sind üble Zeitgenossen. Die Biester haben tatsächlich die Frechheit besessen, zwei unserer Chilipflanzen anzuf - von Col Pain - 10.04.2011, 22:09

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste