Unsere Chilisaison 2011
#46
Es ist vollbracht: die Schnecken sind erledigt. Schneckenkorn und Bierfallen haben perfekt funktioniert und zahlreiche Untiere erledigt. Die angefressenen Pflanzen bilden bereits neue Blätter und haben den Angriff der Schnecken sehr gut überstanden.

[Bild: Chili0411_11.JPG]

Niemand frisst ungestraft unsere Chilis - diese Nacktschnecke hat mit dem Leben bezahlt

Die Ersatzteile für unsere Bewässerungsanlage sind mittlerweile auch eingetroffen und wir konnten sie gestern instand setzen. Natürlich haben wir auch gleich das groߟe 16 m² Gewächshaus dabei ebenfalls mit einem Makrotropfschlauch-System ausgestattet. So eine Bewässerung ist ja nicht teuer und macht sich wirklich bezahlt, da man das Wasser und den Dünger immer genau dort hin bekommt, wo man es braucht: in den Wurzelbereich der Pflanzen. So ersparen wir uns das Gieߟkannenschleppen und müssen nicht immer zwischen den Pflanzen umher laufen.

[Bild: Chili0411_13.JPG]

Die Bewässerung im 16 m² GWH

[Bild: Chili0411_14.JPG]

Natürlich wurde sie im ganzen Gewächshaus verlegt.

[Bild: Chili0411_12.JPG]

Auch im Paprika-Gewächshaus funktioniert jetzt die Bewässerung wieder


Das dritte Gewächshaus wurde mittlerweile auch bepflanzt. Neben Kohlrabi, Salat, Radieschen und Gemüsezwiebeln wächst auch ein kleiner Rosmarinstrauch im GWH. Der Platz für die Salatgurken ist in diesem GWH bereits reserviert. Die Gurken wurden gestern ausgesät und kommen in ca. 6 Wochen ins GWH.

[Bild: Chili0411_15.JPG]

Gewächshaus Nr.3 - die ersten Radieschen wurden schon geerntet

Das gute Wetter freut auch die Pflanzen, die nicht im GWH stehen. Die vor Kurzem gepflanzten Bäume treiben schon ordentlich und die älteren Bäume blühen noch immer. Darüber freuen sich natürlich die Bienen und Hummeln, die weiter fleiߟig die Blüten bestäuben.

[Bild: Biene0411_01.JPG]

Biene in einer Mirabellenblüte

Mittlerweile befindet sich auch der Groߟteil unserer Gemüse- und Kräutersamen unter der Erde. In den nächsten Tagen kommen die Erbsen und der Mais an die Reihe, im Mai dann grüne Bohnen und Kidneybohnen. Ein paar Thai-Chilis sollen dann zusammen mit den Physalis auch noch ins Freiland gepflanzt werden. Die Freilandgurken zum Einlegen werden am 25. April ausgesät und der Unterstand für die Tomaten muss auch noch gebaut werden. Eigentlich sollte es ein 4. Gewächshaus werden, aber aufgrund der besseren Erfahrungen mit Tomaten unter einem Schutzdach statt in einem GWH haben wir uns nun doch entschlossen, erst einmal kein 4. GWH sondern einen Unterstand von 16 m² zu bauen. Allerdings werden bereits 2 Seiten als Wetterschutz dicht gemacht und wir können jederzeit auch die anderen Wände noch aufstellen, wenn wir uns doch umentscheiden.

Wir haben also noch viel im Garten zu tun und werden natürlich weiter berichten.
Ve|ga|ner: indianisch für "Zu dumm zum Jagen."

[Bild: Signatur.png]

Im Namen des Smokers, der Kugel und des heiligen Habanero
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Es ist vollbracht: die Schnecken sind erledigt. Schneckenkorn und Bierfallen haben perfekt funktioniert und zahlreiche U - von Col Pain - 16.04.2011, 13:43

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste