30.04.2011, 15:57
Ich hasse Ungeziefer, das sich an unseren Pflanzen zu schaffen macht!
Erst die Schnecken, jetzt die Ameisen. Aber die teilen schon ihr Schicksal mit den Schnecken. Die hat´s komplett dahin gerafft. ![[Bild: rip.gif]](http://www.fire-eaters-bbq.net/forum/images/smilies/rip.gif)
Leider hat es vorher eine Pflanze erwischt. Eine White Bullet hat den Angriff der Krabbelviecher nicht überstanden. Als Ersatz kamen heute eine Habanero Big Sun und eine Bhut Jolokia improved Strain II ins GWH. Zunächst sah es so aus, als wenn es eine 7 pot auch nicht überleben würde, aber die scheint sich zum Glück wieder zu erholen. Bilder haben wir natürlich auch mal wieder gemacht:
![[Bild: Chili0411_16.JPG]](http://www.fire-eaters-bbq.net/Bilder/2011/April/Chili0411_16.JPG)
Im Paprika-GWH ist alles im Lot
![[Bild: Chili0411_17.JPG]](http://www.fire-eaters-bbq.net/Bilder/2011/April/Chili0411_17.JPG)
Linke Seite im Chili-GWH - hier ist alles ok...
![[Bild: Chili0411_18.JPG]](http://www.fire-eaters-bbq.net/Bilder/2011/April/Chili0411_18.JPG)
...aber rechts haben die Untiere zugeschlagen und eine Pflanze getötet (Ihr Schweine!)
![[Bild: Chili0411_19.JPG]](http://www.fire-eaters-bbq.net/Bilder/2011/April/Chili0411_19.JPG)
Da steht schon der Ersatz für die tote Pflanze: Big Sun ersetzt White Bullet - nicht unbedingt ein schlechter Ersatz
![[Bild: Chili0411_20.JPG]](http://www.fire-eaters-bbq.net/Bilder/2011/April/Chili0411_20.JPG)
Die Joe's Long Cayenne wachsen jetzt mächtig und bilden fast täglich neue Blätter
![[Bild: Chili0411_21.JPG]](http://www.fire-eaters-bbq.net/Bilder/2011/April/Chili0411_21.JPG)
Bei den Jalapeß±o Conchos sieht´s ähnlich gut aus. Sie blühen schon und tragen erste Beeren
![[Bild: Chili0411_22.JPG]](http://www.fire-eaters-bbq.net/Bilder/2011/April/Chili0411_22.JPG)
Am weitesten sind aber im Chili-GWH die Large Cayenne - diese Beere ist schon über 5cm lang
![[Bild: Chili0411_23.JPG]](http://www.fire-eaters-bbq.net/Bilder/2011/April/Chili0411_23.JPG)
Sogar noch etwas größer ist diese Golden Marconi im Paprika-GWH
![[Bild: Chili0411_24.JPG]](http://www.fire-eaters-bbq.net/Bilder/2011/April/Chili0411_24.JPG)
Die erste Marconi red steht ihrer goldenen Schwester aber in nichts nach
![[Bild: Chili0411_25.JPG]](http://www.fire-eaters-bbq.net/Bilder/2011/April/Chili0411_25.JPG)
Bei den Beaver Dam zeigt sich auch schon etwas...
![[Bild: Chili0411_26.JPG]](http://www.fire-eaters-bbq.net/Bilder/2011/April/Chili0411_26.JPG)
...und auch die Edes Füszerpaprika bilden erste Früchte
Alles in allem sieht es gar nicht mal so schlecht aus. Das Wetter soll bei uns ja auch nicht sooo schlecht werden. Die Nächte bleiben frostfrei. Zur Sicherheit bleiben die Solarwärmespeicher aber noch bis Mitte Mai in den Gewächshäusern. Sicher ist sicher.
In rund 2 Wochen kommen dann noch vier Thai red Hot und eine Lemon Drop zusammen mit den Physalis ins Freiland an eine geschützte Stelle. Mal schauen, was dabei heraus kommt. Wir werden natürlich darüber berichten.
![[Bild: taetschel01.gif]](http://www.fire-eaters-bbq.net/forum/images/smilies/taetschel01.gif)
![[Bild: rip.gif]](http://www.fire-eaters-bbq.net/forum/images/smilies/rip.gif)
Leider hat es vorher eine Pflanze erwischt. Eine White Bullet hat den Angriff der Krabbelviecher nicht überstanden. Als Ersatz kamen heute eine Habanero Big Sun und eine Bhut Jolokia improved Strain II ins GWH. Zunächst sah es so aus, als wenn es eine 7 pot auch nicht überleben würde, aber die scheint sich zum Glück wieder zu erholen. Bilder haben wir natürlich auch mal wieder gemacht:
Im Paprika-GWH ist alles im Lot
Linke Seite im Chili-GWH - hier ist alles ok...
...aber rechts haben die Untiere zugeschlagen und eine Pflanze getötet (Ihr Schweine!)
Da steht schon der Ersatz für die tote Pflanze: Big Sun ersetzt White Bullet - nicht unbedingt ein schlechter Ersatz
Die Joe's Long Cayenne wachsen jetzt mächtig und bilden fast täglich neue Blätter
Bei den Jalapeß±o Conchos sieht´s ähnlich gut aus. Sie blühen schon und tragen erste Beeren
Am weitesten sind aber im Chili-GWH die Large Cayenne - diese Beere ist schon über 5cm lang
Sogar noch etwas größer ist diese Golden Marconi im Paprika-GWH
Die erste Marconi red steht ihrer goldenen Schwester aber in nichts nach
Bei den Beaver Dam zeigt sich auch schon etwas...
...und auch die Edes Füszerpaprika bilden erste Früchte
Alles in allem sieht es gar nicht mal so schlecht aus. Das Wetter soll bei uns ja auch nicht sooo schlecht werden. Die Nächte bleiben frostfrei. Zur Sicherheit bleiben die Solarwärmespeicher aber noch bis Mitte Mai in den Gewächshäusern. Sicher ist sicher.
In rund 2 Wochen kommen dann noch vier Thai red Hot und eine Lemon Drop zusammen mit den Physalis ins Freiland an eine geschützte Stelle. Mal schauen, was dabei heraus kommt. Wir werden natürlich darüber berichten.
Ve|ga|ner: indianisch für "Zu dumm zum Jagen."
![[Bild: Signatur.png]](http://www.fire-eaters-bbq.net/Bilder/Signatur.png)
Im Namen des Smokers, der Kugel und des heiligen Habanero