15.06.2011, 19:41
Heute gab´s bei uns die erste kleine Ernte. Ein paar Edes Füszerpaprika haben uns so angelacht, als wir in die Gewächshäuser kamen, da mussten wir sie einfach mitnehmen. Auch bei den anderen Sorten tut sich was. Besonders die Paprika beginnen nach und nach, zu reifen.
![[Bild: Chili0611_14.JPG]](http://www.fire-eaters-bbq.net/Bilder/2011/Juni/Chili0611_14.JPG)
Wie immer: zunächst mal in die Gewächshäuser schauen.
![[Bild: Chili0611_15.JPG]](http://www.fire-eaters-bbq.net/Bilder/2011/Juni/Chili0611_15.JPG)
Bei den Chilis schließt sich der Dschungel langsam, aber sicher. Bald sieht man keine Bewässerungsschläuche mehr.
![[Bild: Chili0611_16.JPG]](http://www.fire-eaters-bbq.net/Bilder/2011/Juni/Chili0611_16.JPG)
Die Beaver Dam färben sich langsam um. Mal schauen, wann hier die ersten reif sind.
![[Bild: Chili0611_17.JPG]](http://www.fire-eaters-bbq.net/Bilder/2011/Juni/Chili0611_17.JPG)
Schön rot leuchten die Edes Füszerpaprika.
![[Bild: Chili0611_18.JPG]](http://www.fire-eaters-bbq.net/Bilder/2011/Juni/Chili0611_18.JPG)
Bei den Large Cayenne werden auch die ersten Beeren rot.
![[Bild: Chili0611_19.JPG]](http://www.fire-eaters-bbq.net/Bilder/2011/Juni/Chili0611_19.JPG)
Die Beeren der Pimenta da Neyde haben ordentlich an Größe zugelegt.
![[Bild: Chili0611_20.JPG]](http://www.fire-eaters-bbq.net/Bilder/2011/Juni/Chili0611_20.JPG)
Von Reife ist bei den Habanero Big Sun noch keine Spur. Aber sie tragen auch sehr gut.
![[Bild: Chili0611_21.JPG]](http://www.fire-eaters-bbq.net/Bilder/2011/Juni/Chili0611_21.JPG)
Auch im Freiland blühen die Chilis - die Thai red Hot bilden täglich neue Blüten und Beeren.
![[Bild: Chili0611_22.JPG]](http://www.fire-eaters-bbq.net/Bilder/2011/Juni/Chili0611_22.JPG)
Den Tomaten und Chilis unter dem Schutzdach geht es blendend. Die Physalis fühlen sich hier auch wohl.
![[Bild: Chili0611_23.JPG]](http://www.fire-eaters-bbq.net/Bilder/2011/Juni/Chili0611_23.JPG)
Unsere erste Mini-Ernte: die ersten reifen Edes Füszerpaprika. Sagenhafte 16 Gramm sind´s geworden.
![[Bild: Gurke0611_02.JPG]](http://www.fire-eaters-bbq.net/Bilder/2011/Juni/Gurke0611_02.JPG)
Im Gemüsegewächshaus wachsen die Gurken immer schneller.
![[Bild: Gurke0611_03.JPG]](http://www.fire-eaters-bbq.net/Bilder/2011/Juni/Gurke0611_03.JPG)
Mittlerweile kann man auch schon zahlreiche kleine Fruchtansätze an den Gurken finden.
In der nächsten Woche können wir wahrscheinlich die nächsten Paprika und auch schon einige Chilis ernten. Der Menge an Beeren nach zu urteilen, die an den Pflanzen hängen, wird es ein gutes Jahr. Neue Blüten gibt es ja auch täglich mehr.
Wie immer: zunächst mal in die Gewächshäuser schauen.
Bei den Chilis schließt sich der Dschungel langsam, aber sicher. Bald sieht man keine Bewässerungsschläuche mehr.
Die Beaver Dam färben sich langsam um. Mal schauen, wann hier die ersten reif sind.
Schön rot leuchten die Edes Füszerpaprika.
Bei den Large Cayenne werden auch die ersten Beeren rot.
Die Beeren der Pimenta da Neyde haben ordentlich an Größe zugelegt.
Von Reife ist bei den Habanero Big Sun noch keine Spur. Aber sie tragen auch sehr gut.
Auch im Freiland blühen die Chilis - die Thai red Hot bilden täglich neue Blüten und Beeren.
Den Tomaten und Chilis unter dem Schutzdach geht es blendend. Die Physalis fühlen sich hier auch wohl.
Unsere erste Mini-Ernte: die ersten reifen Edes Füszerpaprika. Sagenhafte 16 Gramm sind´s geworden.
Im Gemüsegewächshaus wachsen die Gurken immer schneller.
Mittlerweile kann man auch schon zahlreiche kleine Fruchtansätze an den Gurken finden.
In der nächsten Woche können wir wahrscheinlich die nächsten Paprika und auch schon einige Chilis ernten. Der Menge an Beeren nach zu urteilen, die an den Pflanzen hängen, wird es ein gutes Jahr. Neue Blüten gibt es ja auch täglich mehr.
Der Mensch hat nicht die Spitze der Nahrungskette erklettert, um Gemüse zu essen...!
![[Bild: Signatur.png]](http://www.fire-eaters-bbq.net/Bilder/Signatur.png)