Unsere Chilisaison 2011
#54
Und weiter geht´s...

Nachdem wir in der vorigen Woche bereits die ersten reifen Paprika ernten konnten, fiel uns heute beim Anbinden der Pflanzen die erste reife Chili in die Hände. Wie erwartet, war es eine Large Cayenne. Weitere werden bald folgen.

In den GWH geht das Wachstum munter weiter. Bedingt durch die moderaten Temperaturen der letzten Tage haben die Pflanzen noch einmal einen ordentlichen Schuss gemacht.

[Bild: Chili0611_24.JPG]

Wie immer: zuerst der Blick ins Paprikagewächshaus. Hier haben die Pflanzen noch reichlich Platz.

[Bild: Chili0611_25.JPG]

Bei den Chilis wird´s schon enger.

[Bild: Chili0611_26.JPG]

Besonders bei den C. chinense erkennt man den Boden nicht mehr.

[Bild: Chili0611_27.JPG]

Aber auch die meisten C. anuum und C. frutescens machen langsam alles dicht.

[Bild: Chili0611_28.JPG]

Die ersten Beaver Dam können in den nächsten Tagen geerntet werden.

[Bild: Chili0611_29.JPG]

Auch die ersten Marconi verfärben sich langsam. Bald gibt´s wieder lecker gefüllte Paprika...

[Bild: Chili0611_30.JPG]

Die Hatvani eros werden wirklich sehr groߟ und beginnen ebenfalls mit dem Umfärben.

[Bild: Chili0611_31.JPG]

Noch fast keine Farbe, aber ordentliches Wachstum bei den California Wonder.

[Bild: Chili0611_32.JPG]

Die gröߟte Joe's Long Cayenne ist mittlerweile 33 cm lang und macht noch keine Anstalten, zu reifen. Da geht doch noch was...

[Bild: Chili0611_33.JPG]

Jede Menge fast reifer Früchte tragen dagegen die Large Cayenne. Einige Pflanze drohten, unter ihrem eigenen Gewicht umzukippen.

[Bild: Chili0611_34.JPG]

Die Beeren der Hot Apple werden auch immer gröߟer.

[Bild: Chili0611_35.JPG]

Im Freiland scheint es den Thai red Hot zu gefallen. Die Beeren werden immer zahlreicher und gröߟer.

[Bild: Chili0611_36.JPG]

Zu unseren produktivsten Pflanzen zählen auf jeden Fall die Tennessee Tear Drops.

[Bild: Chili0611_37.JPG]

Einfach noch einmal von oben in eine Pflanze fotografiert: überall Früchte und Blüten.

[Bild: Chili0611_38.JPG]

Unsere erste reife Chili 2011 - eine Large Cayenne. Länge: 12 cm Gewicht: sagenhafte 7 g...


Aber auch die anderen Pflanzen in unserem Garten legen ordentlich los.

[Bild: Garten0611_01.JPG]

Ein paar unserer Kohlbeete. Im Hintergrund: Bohnen und jede Menge Zwiebeln.

[Bild: Gurke0611_04.JPG]

In der vorigen Woche waren sie noch winzig klein, jetzt kann man sie fast ernten: ein paar unserer Salatgurken.

[Bild: Physalis0611_01.JPG]

Die Physalis blühen mittlerweile auch...

[Bild: Physalis0611_02.JPG]

... und setzen Früchte an.

[Bild: Rosmarin0611_01.JPG]

In unserem Gemüsegewächshaus fühlt sich auch der Rosmarin wohl. Wir konnten bereits mehrmals ernten.

[Bild: Tomaten0611_01.JPG]

Die Tomaten bilden ebenfalls langsam einen Dschungel.

[Bild: Tomaten0611_02.JPG]

Fruchtansätze an den San Marzano

[Bild: Tomaten0611_03.JPG]

Die Black Russian haben ebenfalls Früchte angesetzt.


Mal schauen, wie es in der kommenden Woche weitergeht. Unser bestelltes Solarpanel ist endlich eingetroffen, so dass wir uns testweise mal eine Solarbelüftung für die GWH basteln können. Ob´s was bringt, werden wir sehen.
Ve|ga|ner: indianisch für "Zu dumm zum Jagen."

[Bild: Signatur.png]

Im Namen des Smokers, der Kugel und des heiligen Habanero
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Und weiter geht´s... Nachdem wir in der vorigen Woche bereits die ersten reifen Paprika ernten konnten, fiel uns heute - von Col Pain - 23.06.2011, 20:34

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste