15.07.2011, 00:12
Mal wieder ein kleines Update aus unserem Garten und den Gewächshäusern
![[Bild: Chili0711_17.JPG]](http://www.fire-eaters-bbq.net/Bilder/2011/Juli/Chili0711_17.JPG)
Auf der linken Seite im Chiligewächshaus wird es langsam eng.
![[Bild: Chili0711_18.JPG]](http://www.fire-eaters-bbq.net/Bilder/2011/Juli/Chili0711_18.JPG)
Die rechte Seite ist sogar noch dichter zugewachsen.
![[Bild: Chili0711_19.JPG]](http://www.fire-eaters-bbq.net/Bilder/2011/Juli/Chili0711_19.JPG)
Im Paprikagewächshaus wächst es auch immer dichter.
![[Bild: Chili0711_20.JPG]](http://www.fire-eaters-bbq.net/Bilder/2011/Juli/Chili0711_20.JPG)
Einige Beeren unserer Jalapeß±o Conchos mussten wir leider wegen Schreckenfraß entsorgen. Natürlich wiegen wir diese nicht mit, da sie ja nicht verwertet werden konnten.
![[Bild: Chili0711_21.JPG]](http://www.fire-eaters-bbq.net/Bilder/2011/Juli/Chili0711_21.JPG)
Unsere Joe's Long Cayenne hängen mittlerweile sehr voll. Durchschnittslänge deutlich über 20 cm.
![[Bild: Chili0711_22.JPG]](http://www.fire-eaters-bbq.net/Bilder/2011/Juli/Chili0711_22.JPG)
Natürlich ist diese 34 cm Joe's Long immer noch unser Spitzenreiter. Langsam wird sie reif.
![[Bild: Chili0711_23.JPG]](http://www.fire-eaters-bbq.net/Bilder/2011/Juli/Chili0711_23.JPG)
Bei den Tennessee Tear Drops beginnt so langsam ein schönes Farbenspiel.
![[Bild: Chili0711_24.JPG]](http://www.fire-eaters-bbq.net/Bilder/2011/Juli/Chili0711_24.JPG)
Im Freiland reift jetzt auch die erste Chili - eine Thai red Hot.
![[Bild: Chili0711_25.JPG]](http://www.fire-eaters-bbq.net/Bilder/2011/Juli/Chili0711_25.JPG)
Die Beaver Dam sind in diesem Jahr ungewöhnlich groß.
![[Bild: Chili0711_26.JPG]](http://www.fire-eaters-bbq.net/Bilder/2011/Juli/Chili0711_26.JPG)
Lange hat´s gedauert: unsere ersten California Wonder reifen ab.
![[Bild: Chili0711_27.JPG]](http://www.fire-eaters-bbq.net/Bilder/2011/Juli/Chili0711_27.JPG)
Die ersten Golden Marconi werden ebenfalls reif.
![[Bild: Garten0711_04.JPG]](http://www.fire-eaters-bbq.net/Bilder/2011/Juli/Garten0711_04.JPG)
Unsere Stangenbohnen sind mittlerweile höher, als ihre Rankhilfe und blühen ordentlich.
![[Bild: Garten0711_05.JPG]](http://www.fire-eaters-bbq.net/Bilder/2011/Juli/Garten0711_05.JPG)
Die Kidneybohnen blühen ebenfalls und setzen bereits die ersten Hülsen an.
![[Bild: Garten0711_06.JPG]](http://www.fire-eaters-bbq.net/Bilder/2011/Juli/Garten0711_06.JPG)
Bald gibt es wieder leckeren Blumenkohl.
![[Bild: Garten0711_07.JPG]](http://www.fire-eaters-bbq.net/Bilder/2011/Juli/Garten0711_07.JPG)
Der Mais hat auch Kolben angesetzt.
![[Bild: Tomaten0711_03.JPG]](http://www.fire-eaters-bbq.net/Bilder/2011/Juli/Tomaten0711_03.JPG)
Schauen wir mal unter unseren Tomatenunterstand.
![[Bild: Tomaten0711_04.JPG]](http://www.fire-eaters-bbq.net/Bilder/2011/Juli/Tomaten0711_04.JPG)
Die San Marzano hängen richtig voll.
![[Bild: Tomaten0711_05.JPG]](http://www.fire-eaters-bbq.net/Bilder/2011/Juli/Tomaten0711_05.JPG)
Bei den Black Russian wird wohl bald die Reife einsetzen. Die richtige Größe haben sie schon.
![[Bild: Tomaten0711_06.JPG]](http://www.fire-eaters-bbq.net/Bilder/2011/Juli/Tomaten0711_06.JPG)
Noch voller, als die San Marzano hängen die Scatolone. Die Früchte sind auch noch größer.
![[Bild: Tomaten0711_07.JPG]](http://www.fire-eaters-bbq.net/Bilder/2011/Juli/Tomaten0711_07.JPG)
Nicht ganz so groß und so voll: die Corianne, eine San Marzano Hybride von Kiepenkerl.
Auf der linken Seite im Chiligewächshaus wird es langsam eng.
Die rechte Seite ist sogar noch dichter zugewachsen.
Im Paprikagewächshaus wächst es auch immer dichter.
Einige Beeren unserer Jalapeß±o Conchos mussten wir leider wegen Schreckenfraß entsorgen. Natürlich wiegen wir diese nicht mit, da sie ja nicht verwertet werden konnten.
Unsere Joe's Long Cayenne hängen mittlerweile sehr voll. Durchschnittslänge deutlich über 20 cm.
Natürlich ist diese 34 cm Joe's Long immer noch unser Spitzenreiter. Langsam wird sie reif.
Bei den Tennessee Tear Drops beginnt so langsam ein schönes Farbenspiel.
Im Freiland reift jetzt auch die erste Chili - eine Thai red Hot.
Die Beaver Dam sind in diesem Jahr ungewöhnlich groß.
Lange hat´s gedauert: unsere ersten California Wonder reifen ab.
Die ersten Golden Marconi werden ebenfalls reif.
Unsere Stangenbohnen sind mittlerweile höher, als ihre Rankhilfe und blühen ordentlich.
Die Kidneybohnen blühen ebenfalls und setzen bereits die ersten Hülsen an.
Bald gibt es wieder leckeren Blumenkohl.
Der Mais hat auch Kolben angesetzt.
Schauen wir mal unter unseren Tomatenunterstand.
Die San Marzano hängen richtig voll.
Bei den Black Russian wird wohl bald die Reife einsetzen. Die richtige Größe haben sie schon.
Noch voller, als die San Marzano hängen die Scatolone. Die Früchte sind auch noch größer.
Nicht ganz so groß und so voll: die Corianne, eine San Marzano Hybride von Kiepenkerl.
Ve|ga|ner: indianisch für "Zu dumm zum Jagen."
![[Bild: Signatur.png]](http://www.fire-eaters-bbq.net/Bilder/Signatur.png)
Im Namen des Smokers, der Kugel und des heiligen Habanero