12.10.2011, 21:44
Neue Woche, neue Ernte und ein paar Bilder aus den GWH gibt´s auch noch.
Am Montag konnten wir wieder eine kleine Ernte von 2,3 kg Chilis und 857 g Paprika verbuchen. Damit kommen wir auf einen Zwischenstand von 28229 g Chilis, 19647 g Paprika und 66718 g Tomaten inklusive aller kleineren Ernten für den Sofortverbrauch.
![[Bild: Chili1011_03.JPG]](http://www.fire-eaters-bbq.net/Bilder/2011/Oktober/Chili1011_03.JPG)
Unsere Ernte vom Montag.
Als es heute endlich aufgehört hat, zu regnen, konnten wir auch endlich wieder ein paar Bilder im Garten und den GWH machen.
![[Bild: Chili1011_04.JPG]](http://www.fire-eaters-bbq.net/Bilder/2011/Oktober/Chili1011_04.JPG)
Der Dschungel steht noch.
![[Bild: Chili1011_05.JPG]](http://www.fire-eaters-bbq.net/Bilder/2011/Oktober/Chili1011_05.JPG)
Den Paprika geht´s auch noch gut.
![[Bild: Chili1011_06.JPG]](http://www.fire-eaters-bbq.net/Bilder/2011/Oktober/Chili1011_06.JPG)
Im Freiland reifen die Thai red hot.
![[Bild: Chili1011_07.JPG]](http://www.fire-eaters-bbq.net/Bilder/2011/Oktober/Chili1011_07.JPG)
In den GWH geben die Habbi Big Sun noch einmal richtig Gas.
![[Bild: Chili1011_08.JPG]](http://www.fire-eaters-bbq.net/Bilder/2011/Oktober/Chili1011_08.JPG)
Die Aji Pineapple kennt keinen Kalender und blüht schon wieder...
![[Bild: Chili1011_09.JPG]](http://www.fire-eaters-bbq.net/Bilder/2011/Oktober/Chili1011_09.JPG)
... dabei trägt sie immer noch reichlich.
![[Bild: Chili1011_10.JPG]](http://www.fire-eaters-bbq.net/Bilder/2011/Oktober/Chili1011_10.JPG)
Auch die Fatalii red gibt nicht auf.
![[Bild: Chili1011_11.JPG]](http://www.fire-eaters-bbq.net/Bilder/2011/Oktober/Chili1011_11.JPG)
Bei den Goronong hängt noch sehr viel dran.
![[Bild: Chili1011_12.JPG]](http://www.fire-eaters-bbq.net/Bilder/2011/Oktober/Chili1011_12.JPG)
Die nächsten Guadalupe Black werden auch reif.
![[Bild: Chili1011_13.JPG]](http://www.fire-eaters-bbq.net/Bilder/2011/Oktober/Chili1011_13.JPG)
So langsam kommen auch die 7pot in Fahrt.
![[Bild: Chili1011_14.JPG]](http://www.fire-eaters-bbq.net/Bilder/2011/Oktober/Chili1011_14.JPG)
Die Devil's Tongue tragen ebenfalls ordentlich.
![[Bild: Chili1011_15.JPG]](http://www.fire-eaters-bbq.net/Bilder/2011/Oktober/Chili1011_15.JPG)
Ebenso die Snow White.
![[Bild: Chili1011_16.JPG]](http://www.fire-eaters-bbq.net/Bilder/2011/Oktober/Chili1011_16.JPG)
Mit der Bhut Jolokia Improved Strain II sind wir sehr zufrieden.
![[Bild: Chili1011_17.JPG]](http://www.fire-eaters-bbq.net/Bilder/2011/Oktober/Chili1011_17.JPG)
Obwohl wir schon sehr viel geerntet haben, hängen die Bhuts immer noch voll.
![[Bild: Chili1011_18.JPG]](http://www.fire-eaters-bbq.net/Bilder/2011/Oktober/Chili1011_18.JPG)
Die Brazilian Starfish reifen auch gut ab. Sie sind beim Barbecue eine tolle Teller-Deko.
![[Bild: Chili1011_19.JPG]](http://www.fire-eaters-bbq.net/Bilder/2011/Oktober/Chili1011_19.JPG)
Bei den Paprika gefällt uns in diesem Jahr besonders die Hatvani erös. Sehr hoher Ertrag und ein tolles Pulver.
Das Wetter heute haben wir auch noch ein wenig zum Fotografieren ausgenutzt. Dabei kamen noch ein paar nette Bilder heraus.
![[Bild: Garten1011_01.JPG]](http://www.fire-eaters-bbq.net/Bilder/2011/Oktober/Garten1011_01.JPG)
Der Wein und der Hopfen an unserem Geräteschuppen leuchten in herbstlichen Farben.
![[Bild: Garten1011_02.JPG]](http://www.fire-eaters-bbq.net/Bilder/2011/Oktober/Garten1011_02.JPG)
Ein Versuch unseren Garten in ganzer Länge darzustellen. Hinter den GWH kommt allerdings noch ein Ende.
![[Bild: Garten1011_03.JPG]](http://www.fire-eaters-bbq.net/Bilder/2011/Oktober/Garten1011_03.JPG)
Die Brombeeren in unserer Hecke tragen immernoch reife Früchte.
![[Bild: Garten1011_04.JPG]](http://www.fire-eaters-bbq.net/Bilder/2011/Oktober/Garten1011_04.JPG)
Der kleine Fluss direkt vor unserem Garten, die Uchte, sorgt dafür, dass unser Brunnen auch im trockensten Sommer nicht austrocknet. Spätestens bei 1,60 m Tiefe haben wir Wasser.
![[Bild: Holz1011_01.JPG]](http://www.fire-eaters-bbq.net/Bilder/2011/Oktober/Holz1011_01.JPG)
Damit uns im Winter nicht langweilig wird, haben wir uns noch etwas Arbeit aufgehoben. Dieses Holz von einem Birnbaum will auch noch für den Smoker gehackt werden.
![[Bild: Tomaten1011_01.JPG]](http://www.fire-eaters-bbq.net/Bilder/2011/Oktober/Tomaten1011_01.JPG)
Die Tomaten sollten auch langsam mal auf den Kalender schauen. Blüten mitten im Oktober.
![[Bild: Tomaten1011_02.JPG]](http://www.fire-eaters-bbq.net/Bilder/2011/Oktober/Tomaten1011_02.JPG)
Aber nicht nur Blüten, sondern auch reife Tomaten haben wir immer noch an den Pflanzen.
Auch wenn die Saison 2011 noch nicht vorbei ist, steht unsere Planung für 2012 bereits. Wir wollen 34 Chilisorten und 8 Paprikasorten anbauen. Darüber demnächst mehr.
Am Montag konnten wir wieder eine kleine Ernte von 2,3 kg Chilis und 857 g Paprika verbuchen. Damit kommen wir auf einen Zwischenstand von 28229 g Chilis, 19647 g Paprika und 66718 g Tomaten inklusive aller kleineren Ernten für den Sofortverbrauch.
Unsere Ernte vom Montag.
Als es heute endlich aufgehört hat, zu regnen, konnten wir auch endlich wieder ein paar Bilder im Garten und den GWH machen.
Der Dschungel steht noch.
Den Paprika geht´s auch noch gut.
Im Freiland reifen die Thai red hot.
In den GWH geben die Habbi Big Sun noch einmal richtig Gas.
Die Aji Pineapple kennt keinen Kalender und blüht schon wieder...
... dabei trägt sie immer noch reichlich.
Auch die Fatalii red gibt nicht auf.
Bei den Goronong hängt noch sehr viel dran.
Die nächsten Guadalupe Black werden auch reif.
So langsam kommen auch die 7pot in Fahrt.
Die Devil's Tongue tragen ebenfalls ordentlich.
Ebenso die Snow White.
Mit der Bhut Jolokia Improved Strain II sind wir sehr zufrieden.
Obwohl wir schon sehr viel geerntet haben, hängen die Bhuts immer noch voll.
Die Brazilian Starfish reifen auch gut ab. Sie sind beim Barbecue eine tolle Teller-Deko.
Bei den Paprika gefällt uns in diesem Jahr besonders die Hatvani erös. Sehr hoher Ertrag und ein tolles Pulver.
Das Wetter heute haben wir auch noch ein wenig zum Fotografieren ausgenutzt. Dabei kamen noch ein paar nette Bilder heraus.
Der Wein und der Hopfen an unserem Geräteschuppen leuchten in herbstlichen Farben.
Ein Versuch unseren Garten in ganzer Länge darzustellen. Hinter den GWH kommt allerdings noch ein Ende.
Die Brombeeren in unserer Hecke tragen immernoch reife Früchte.
Der kleine Fluss direkt vor unserem Garten, die Uchte, sorgt dafür, dass unser Brunnen auch im trockensten Sommer nicht austrocknet. Spätestens bei 1,60 m Tiefe haben wir Wasser.
Damit uns im Winter nicht langweilig wird, haben wir uns noch etwas Arbeit aufgehoben. Dieses Holz von einem Birnbaum will auch noch für den Smoker gehackt werden.
Die Tomaten sollten auch langsam mal auf den Kalender schauen. Blüten mitten im Oktober.
Aber nicht nur Blüten, sondern auch reife Tomaten haben wir immer noch an den Pflanzen.
Auch wenn die Saison 2011 noch nicht vorbei ist, steht unsere Planung für 2012 bereits. Wir wollen 34 Chilisorten und 8 Paprikasorten anbauen. Darüber demnächst mehr.
Ve|ga|ner: indianisch für "Zu dumm zum Jagen."
![[Bild: Signatur.png]](http://www.fire-eaters-bbq.net/Bilder/Signatur.png)
Im Namen des Smokers, der Kugel und des heiligen Habanero