28.10.2011, 16:35
Die kühlen Temperaturen und das allgemein recht bescheidene Wetter in der letzten Zeit haben natürlich auch unseren Pflanzen zu schaffen gemacht. Die Tomaten und Physalis haben ihr Ende auf dem Kompost gefunden. Auch die C. chinense, bei der wir das Sortenschild am Anzuchttopf verloren hatten, liegt mittlerweile auf dem Kompost. Diese Pflanze hatten wir als Experiment ins Freiland gesetzt aber nie mitgezählt, da wir eh nicht mit einer Ernte von der Pflanze gerechnet hatten.
Im Gegensatz zu dieser Pflanze geht es den Thai-Chilis im Freiland immer noch gut. Ein paar kleinere Frostschäden haben sie zwar, aber sie produzieren weiter reife Beeren. Das übergeworfene Vlies hat anscheinend wirklich etwas gebracht. In den GWH haben die Pflanzen auch ein wenig gelitten, stehen aber noch ganz gut da. So konnten wir auch in dieser Woche wieder knapp 1,6 kg Chilis und 710 g Paprika ernten. Grüne Beeren haben wir noch nicht mitgenommen und werden es wohl auch nicht tun. 32,8 kg Chili und 21,7 kg Paprika sind ja auch nicht schlecht. Ein wenig kommt sicher noch, denn das Wetter ist wieder besser und in den GWH herrschen tagsüber über 25 °C. Nachts wird´s ja jetzt auch erstmal nicht so kalt.
![[Bild: Chili1011_22.JPG]](http://www.fire-eaters-bbq.net/Bilder/2011/Oktober/Chili1011_22.JPG)
Die Tomaten und Physalis haben es hinter sich und sind mittlerweile kompostiert.
![[Bild: Chili1011_23.JPG]](http://www.fire-eaters-bbq.net/Bilder/2011/Oktober/Chili1011_23.JPG)
Ein paar Frostschäden, sonst noch in Ordnung: eine unserer Freiland-Thai.
![[Bild: Chili1011_24.JPG]](http://www.fire-eaters-bbq.net/Bilder/2011/Oktober/Chili1011_24.JPG)
Im Chili-GWH sieht´s ganz gut aus.
![[Bild: Chili1011_25.JPG]](http://www.fire-eaters-bbq.net/Bilder/2011/Oktober/Chili1011_25.JPG)
Auch bei den Paprika ist noch alles im Lot.
![[Bild: Chili1011_26.JPG]](http://www.fire-eaters-bbq.net/Bilder/2011/Oktober/Chili1011_26.JPG)
Unsere Habanero Big Sun reifen langsam, aber stetig.
![[Bild: Chili1011_27.JPG]](http://www.fire-eaters-bbq.net/Bilder/2011/Oktober/Chili1011_27.JPG)
Die Goronong hängen immer noch rammelvoll und reifen allmählich ab.
![[Bild: Chili1011_28.JPG]](http://www.fire-eaters-bbq.net/Bilder/2011/Oktober/Chili1011_28.JPG)
Bei den Guadalupe Black sieht es auch noch ganz gut aus.
![[Bild: Chili1011_29.JPG]](http://www.fire-eaters-bbq.net/Bilder/2011/Oktober/Chili1011_29.JPG)
Die Madame Jeanette produzieren immer noch fleißig.
![[Bild: Chili1011_30.JPG]](http://www.fire-eaters-bbq.net/Bilder/2011/Oktober/Chili1011_30.JPG)
Unsere Bhut Jolokia Improved Strain II sind erstaunlich robust und produzieren ordentlich reife Beeren.
![[Bild: Chili1011_31.JPG]](http://www.fire-eaters-bbq.net/Bilder/2011/Oktober/Chili1011_31.JPG)
Bei unserem Produktionsmonstern, den Aji Pineapple, sieht´s ähnlich aus. Immer neue Beeren werden reif.
![[Bild: Chili1011_32.JPG]](http://www.fire-eaters-bbq.net/Bilder/2011/Oktober/Chili1011_32.JPG)
Jetzt wird´s wirklich Zeit, dass wir einen Kalender ins GWH hängen. Die Chilis blühen und bilden neue Beeren.
![[Bild: Chili1011_33.JPG]](http://www.fire-eaters-bbq.net/Bilder/2011/Oktober/Chili1011_33.JPG)
Die Chiliernte dieser Woche. Für die Jahreszeit ganz ordentlich.
Mal schauen, wie lange wir die Pflanzen noch in den (unbeheizten) Gewächshäusern halten können. Bis jetzt sieht´s ganz gut aus. Die Planung für die nächste Saison geht inzwischen auch weiter. Die Pflanzpläne für 3 GWH sind bis jetzt fertig. Darüber aber demnächst mehr.
Im Gegensatz zu dieser Pflanze geht es den Thai-Chilis im Freiland immer noch gut. Ein paar kleinere Frostschäden haben sie zwar, aber sie produzieren weiter reife Beeren. Das übergeworfene Vlies hat anscheinend wirklich etwas gebracht. In den GWH haben die Pflanzen auch ein wenig gelitten, stehen aber noch ganz gut da. So konnten wir auch in dieser Woche wieder knapp 1,6 kg Chilis und 710 g Paprika ernten. Grüne Beeren haben wir noch nicht mitgenommen und werden es wohl auch nicht tun. 32,8 kg Chili und 21,7 kg Paprika sind ja auch nicht schlecht. Ein wenig kommt sicher noch, denn das Wetter ist wieder besser und in den GWH herrschen tagsüber über 25 °C. Nachts wird´s ja jetzt auch erstmal nicht so kalt.
Die Tomaten und Physalis haben es hinter sich und sind mittlerweile kompostiert.
Ein paar Frostschäden, sonst noch in Ordnung: eine unserer Freiland-Thai.
Im Chili-GWH sieht´s ganz gut aus.
Auch bei den Paprika ist noch alles im Lot.
Unsere Habanero Big Sun reifen langsam, aber stetig.
Die Goronong hängen immer noch rammelvoll und reifen allmählich ab.
Bei den Guadalupe Black sieht es auch noch ganz gut aus.
Die Madame Jeanette produzieren immer noch fleißig.
Unsere Bhut Jolokia Improved Strain II sind erstaunlich robust und produzieren ordentlich reife Beeren.
Bei unserem Produktionsmonstern, den Aji Pineapple, sieht´s ähnlich aus. Immer neue Beeren werden reif.
Jetzt wird´s wirklich Zeit, dass wir einen Kalender ins GWH hängen. Die Chilis blühen und bilden neue Beeren.
Die Chiliernte dieser Woche. Für die Jahreszeit ganz ordentlich.
Mal schauen, wie lange wir die Pflanzen noch in den (unbeheizten) Gewächshäusern halten können. Bis jetzt sieht´s ganz gut aus. Die Planung für die nächste Saison geht inzwischen auch weiter. Die Pflanzpläne für 3 GWH sind bis jetzt fertig. Darüber aber demnächst mehr.
Ve|ga|ner: indianisch für "Zu dumm zum Jagen."
![[Bild: Signatur.png]](http://www.fire-eaters-bbq.net/Bilder/Signatur.png)
Im Namen des Smokers, der Kugel und des heiligen Habanero