13.10.2010, 20:42
Wir produzieren ein Balsamico-Imitat
Echter Aceto di Balsamico ist lecker, aber auch sehr teuer. Zudem dauert die Herstellung Jahre. Wir sind also auf die Suche gegangen, ob es nicht Möglichkeiten gibt ein ebenso leckeres Balsamico-Imitat zu produzieren. Natürlich sind wir fündig geworden und haben begonnen, selbst einmal so etwas zu versuchen.
Vielleicht fragt man sich jetzt: "Wieso kauft man nicht die billigen Imitate im Supermarkt?". - Ganz einfach: lest euch mal die Zutatenliste durch. Da wimmelt es vor lauter E-Nummern. Also selber machen.
Die erste Schwierigkeit stellte sich gleich am Anfang in den Weg. Wo bekommt man in einem deutschen Supermarkt vernünftigen Traubensaft oder Traubenmost, der direkt aus der Beere gekeltert wurde und sofort in die Flasche kam? Fast überall heißt es: "Aus Fruchtsaft-Konzentrat" oder "Mit Zusatz von...". Beim E-Center wurden wir dann in der Bio-Abteilung fündig. Der Preis war ganz noch annehmbar - nur 2,49â¬/Liter. Dazu kam die Tatsache, dass dieser Saft wirklich direkt nach dem Keltern in die Flasche kam. Also eingepackt. Dazu zwei Sorten Essig in den Einkaufswagen. Einmal Rotweinessig und einmal Granatapfelessig. Dann noch ein Päckchen braunen Kandiszucker und ab ging es nach Hause. Für unser Projekt hatten wir uns extra rundbäuchige Flaschen bestellt, in denen das Imitat reifen soll.
Wir hatten also alles beisammen und so ging es heute an die Herstellung. Die Bilder davon gibt es jetzt schon, das Rezept erst, wenn das gute Tröpfchen gelungen ist.
Erst einmal alles bereit stellen
Traubensaft einreduzieren
Essig hinein und weiter reduzieren
Kandis auflösen und nach dem Abkühlen in rundbäuchige Flaschen zum Reifen abfüllen.
Bereits vor dem Reifen hat sich für uns ein klarer Favorit herauskristallisiert: der Granatapfel-"Balsamico". Dieser ist bereits jetzt sehr lecker. Mal sehen, wie es in 4 Wochen aussieht. So lange heißt es jetzt abwarten.
Ve|ga|ner: indianisch für "Zu dumm zum Jagen."
![[Bild: Signatur.png]](http://www.fire-eaters-bbq.net/Bilder/Signatur.png)
Im Namen des Smokers, der Kugel und des heiligen Habanero