Erbsensuppe aus dem Dutch Oven
#1
Erbsensuppe aus dem Dutch Oven


Was gibt es besseres, als eine schöne heiߟe Erbsensuppe, wenn man durchnässt und durchgefroren ist? Am vergangenen Wochenende war es wieder einmal so weit. Nur 12 Grad und Dauerregen beim Grillen sind nicht gerade angenehm, also wurde ein AZK mit Brekkies gefüllt und angeheizt. In der Zwischenzeit wurden schnell die Zutaten klein geschnitten, die Erbsen wurden schon über Nacht in weiser Voraussicht eingeweicht.

So gab es dann pünktlich zum Mittag eine leckere Erbsensuppe, die regen Zuspruch fand. Der 12er DO war in Windeseile leergefuttert.

Zutaten für 6 Personen (12´´ Dutch Oven)

500 g trockene, gelbe Erbsen
700 g Kasselerrippchen mit Knochen
200 g Bauchspeck
1 groߟe Gemüsezwiebel
1 Stange Porree
100 g Knollensellerie
Salz
frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
¼ TL Chipotle-Pulver
2 TL scharfer Senf
etwas Sonnenblumenöl zum Anbraten


Zubereitung

Die Erbsen über Nacht in kaltem Wasser einweichen. Am nächsten Tag die Zwiebeln abziehen und würfeln, das Fleisch von den Knochen lösen und klein schneiden, den Sellerie würfeln, den Porree in Ringe schneiden und den Speck würfeln.

Im Dutch Oven etwas ߖl erhitzen und den Speck zusammen mit den Zwiebeln anbraten. Anschlieߟend Porree, Sellerie, Fleisch und die Erbsen mit dem Einweichwasser in den Dutch Oven geben. Bei Bedarf mit etwas Wasser auffüllen. Die Suppe dann rund 2 Stunden kochen lassen. Ungefähr 15 Minuten vor Kochende mit Salz, Pfeffer, Chipotle und Senf abschmecken. Mit Würstchen servieren.

[Bild: Erbsensuppe0711_01.JPG]

Erst einmal die Zutaten vorbereiten

[Bild: Erbsensuppe0711_02.JPG]

Den Speck im DO mit etwas ߖl anbraten

[Bild: Erbsensuppe0711_03.JPG]

Zwiebeln dazu geben und kurz mitbraten

[Bild: Erbsensuppe0711_04.JPG]

Die übrigen Zutaten in den Dutch Oven geben

[Bild: Erbsensuppe0711_05.JPG]

Erbsen mit den Einweichwasser dazu geben. Evtl. ein wenig Wasser zusätzlich angieߟen

[Bild: Erbsensuppe0711_06.JPG]

Nach 1¾ Stunden würzen und abschmecken, weitere 15 Minuten kochen lassen

[Bild: Erbsensuppe0711_07.JPG]

Die fertige Erbsensuppe mit Wurst


Nach dem Essen konnte uns das Wetter nicht mehr ärgern und wir konnten uns wieder dem Smoker zuwenden. Dieses Rezept ist bewusst einfach gehalten, da man ja in der Outdoorküche keine elektrischen Geräte oder ähnlichen Schnickschnack zur Verfügung hat.
Ve|ga|ner: indianisch für "Zu dumm zum Jagen."

[Bild: Signatur.png]

Im Namen des Smokers, der Kugel und des heiligen Habanero
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste