Chipotle aus eigener Herstellung
#1
Chipotle aus eigener Herstellung


Chipotle sind Jalapeß±os, die lange im Mesquiterauch getrocknet wurden. Man kann damit ein schönes Raucharoma an viele Speisen, besonders aber an Saucen, Marinaden und Rubs bringen. Gekauftes Chipotle-Pulver ist aber teuer und oft von minderer Qualität. Da werden Kerne mit gemahlen, um mehr Volumen zu bekommen, es wird mit künstlichen Raucharomen gearbeitet und vieles mehr. Das muss aber nicht sein, denn mit einem Smoker, Kugelgrill oder Räucherofen kann man ganz einfach selbst Chipotle herstellen.

Wir haben dies am vergangenen Wochenende einmal gemacht und für euch dokumentiert.

[Bild: Chipotle0911_01.JPG]

Diese frischen Jalapeß±os (rund 1,2kg) aus eigener Ernte sollen verarbeitet werden.

[Bild: Chipotle0911_02.JPG]

Nach dem Waschen werden die Jalapeß±os längs halbiert und sorgfältig von den Kernen befreit. Diese enthalten keine Schärfe und verderben nur das Aroma.

[Bild: Chipotle0911_03.JPG]

Die vorbereiteten Beeren kommen mit den Schnittflächen nach unten in den Smoker.

[Bild: Chipotle0911_04.JPG]

Nach rund 2 Stunden sind die Chipotle fertig geräuchert. Jetzt geht es ins Dörrgerät.

[Bild: Chipotle0911_05.JPG]

Im Dörrgerät werden die Chipotle so lange getrocknet, bis sie absolut trocken sind. Dabei werden sie dunkel und verlieren viel Gewicht.

[Bild: Chipotle0911_06.JPG]

Nach dem Trocknen werden die fertigen Chipotle in einer Schlagmühle fein gemahlen. Dabei immer kurze Pause einlegen, damit das Pulver sich nicht erhitzt.

[Bild: Chipotle0911_07.JPG]

Das Ergebnis der Arbeit ist ein rauchiges, hocharomatisches Pulver, das in einem dicht verschlossenen Behälter aufbewahrt werden sollte.


Es ist also gar nicht so schwer, selbst Chipotle herzustellen. Authentisch wird es aber nur mit Mesquite als Räucherholz. Dieses bekommt man in Form von Woodchips z.B. von Weber.

Näheres zum Thema "Chipotle" findet ihr auch in unserem Wiki: Fire Eaters BBQ Wiki - Chipotle
Ve|ga|ner: indianisch für "Zu dumm zum Jagen."

[Bild: Signatur.png]

Im Namen des Smokers, der Kugel und des heiligen Habanero
Zitieren
#2
Das ist auf jedenfall für dieses Jahr geplant. Aber reicht da wirklich ein Kugelgrill?
Ich hab auch mal irgendwo eine abenteuerliche Variante gesehen wo man 2 Löcher in den Boden graben muss.
Glaub ich probiers dann doch mal mit dem Kugelgrill :grübel:
I want the summer back!!
Zitieren
#3
Ja, eine Kugel oder ein kleiner Smoker reichen vollkommen. Man muss nur aufpassen, dass die Temperatur nach Möglichkeit 50 °C nicht übersteigt. 2 Stunden Rauch und dann im Dörrautomat nachtrocknen reicht völlig aus.

Löcher in der Erde sind die ursprüngliche Herstellungsart in Mexiko seit Jahrhunderten. Aber die Jungs hatten dort einfach keine Kugelgrills oder Smoker zur Verfügung. Daher wurden Löcher gebuddelt und die Jalapeß±os darin teilweise mehrere Tage im Rauch getrocknet.


Viele Grüߟe, Oliver
Ve|ga|ner: indianisch für "Zu dumm zum Jagen."

[Bild: Signatur.png]

Im Namen des Smokers, der Kugel und des heiligen Habanero
Zitieren
#4
Ok hab dies Jahr 6 Jala`s am Start
2 Early Jalapenos
2 Jalapeno
2 Jalapeno Craig`s Grande
Das müsste genug Material geben :hunger:
Allerdings kann man mit den Jala`s auch noch ganz viele andere leckere Sachen machen. Eine der vielfälligsten Chili`s die es gibt meiner Meinung. Aber dies Jahr möchte ich unbedingt mal Chipotle selber machen. Also Daumen drücken das es eine grosse Ernte gibt :thumb:
I want the summer back!!
Zitieren
#5
Auf eine gute Ernte hoffen wir auch. Wir haben dieses Jahr 3 x Jalapeß±o Conchos, 3 x Biker Bill's Jalapeß±o und 2 x Jalapeß±o M am Start. Da soll wieder eine Menge eingelegt werden, Chipotle muss auch wieder sein und auf dem Grill soll auch noch die ein oder andere landen. Hoffen wir mal, dass uns der Wettergott gnädig ist und uns schön viel Sonne beschert. :thumb:
Ve|ga|ner: indianisch für "Zu dumm zum Jagen."

[Bild: Signatur.png]

Im Namen des Smokers, der Kugel und des heiligen Habanero
Zitieren
#6
Eingelegte Jala`s sind der Hammer.
Nächstes Jahr muss ich auch mal die Biker Bill`s probieren. Ach wenn es der Platz doch hergeben würde....
I want the summer back!!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste