19.09.2011, 16:17
Chipotle aus eigener Herstellung
Chipotle sind Jalapeß±os, die lange im Mesquiterauch getrocknet wurden. Man kann damit ein schönes Raucharoma an viele Speisen, besonders aber an Saucen, Marinaden und Rubs bringen. Gekauftes Chipotle-Pulver ist aber teuer und oft von minderer Qualität. Da werden Kerne mit gemahlen, um mehr Volumen zu bekommen, es wird mit künstlichen Raucharomen gearbeitet und vieles mehr. Das muss aber nicht sein, denn mit einem Smoker, Kugelgrill oder Räucherofen kann man ganz einfach selbst Chipotle herstellen.
Wir haben dies am vergangenen Wochenende einmal gemacht und für euch dokumentiert.
Diese frischen Jalapeß±os (rund 1,2kg) aus eigener Ernte sollen verarbeitet werden.
Nach dem Waschen werden die Jalapeß±os längs halbiert und sorgfältig von den Kernen befreit. Diese enthalten keine Schärfe und verderben nur das Aroma.
Die vorbereiteten Beeren kommen mit den Schnittflächen nach unten in den Smoker.
Nach rund 2 Stunden sind die Chipotle fertig geräuchert. Jetzt geht es ins Dörrgerät.
Im Dörrgerät werden die Chipotle so lange getrocknet, bis sie absolut trocken sind. Dabei werden sie dunkel und verlieren viel Gewicht.
Nach dem Trocknen werden die fertigen Chipotle in einer Schlagmühle fein gemahlen. Dabei immer kurze Pause einlegen, damit das Pulver sich nicht erhitzt.
Das Ergebnis der Arbeit ist ein rauchiges, hocharomatisches Pulver, das in einem dicht verschlossenen Behälter aufbewahrt werden sollte.
Es ist also gar nicht so schwer, selbst Chipotle herzustellen. Authentisch wird es aber nur mit Mesquite als Räucherholz. Dieses bekommt man in Form von Woodchips z.B. von Weber.
Näheres zum Thema "Chipotle" findet ihr auch in unserem Wiki: Fire Eaters BBQ Wiki - Chipotle
Ve|ga|ner: indianisch für "Zu dumm zum Jagen."
![[Bild: Signatur.png]](http://www.fire-eaters-bbq.net/Bilder/Signatur.png)
Im Namen des Smokers, der Kugel und des heiligen Habanero