Bohnenstew mit Rindfleisch
#1
Bohnenstew mit Rindfleisch


In unserem Garten werden so langsam die Kidneybohnen reif. Aber es waren noch immer Bohnen vom Vorjahr in den Vorratsdosen. Also musst eine Idee her, wie wir diese Bohnen verarbeiten können. Nach kurzem Nachdenken kamen wir dann auf ein Bohnenstew mit Rindfleisch aus dem Dutch Oven.

Zutaten für 10 Portionen

500 g getrocknete Kidneybohnen
4 Zwiebeln
1500 g Rindergulasch
4 EL Rapsöl
4 TL brauner Zucker
4 EL Tomatenmark
Salz
750 ml dickflüssiger Tomatensaft (selbst gemacht) oder passierte Tomaten
5 San Marzano Tomaten
5 Frühlingszwiebeln
Chilipulver nach Wahl
3 EL Weiߟweinessig
1 El frischer Oregano
1 Zweig Rosmarin
etwas Petersilie zum Garnieren


Zubereitung

Die Bohnen über Nacht in ca. 1,5 l kaltem Wasser über Nacht einweichen. Am nächsten Tag die Zwiebeln schälen und grob würfeln. Die Tomaten waschen und in ca. 1,5 cm groߟe Würfel schneiden. Die Frühlingszwiebeln putzen und in Ringe schneiden.

Im Dutch Oven das Rapsöl erhitzen und das Fleisch darin rundum anbraten. Die Zwiebeln dazugeben und bei mittlerer Hitze andünsten. Dann den Zucker darüberstreuen und 1 Minute karamellisieren lassen. Die Bohnen mit dem Einweichwasser
und das Tomatenmark dazugeben. Gut durchrühren in 1 Stunde kochen lassen.

Nach 1 Stunde den Tomatensaft, Oregano und Rosmarin dazugeben und weiter kochen lassen. Nach weiteren 30 Minuten die Tomatenwürfel und die Frühlingszwiebeln dazugeben, das Stew mit Salz, Chili und Essig abschmecken und weitere 30 Minuten kochen lassen.

Mit gehackter Petersilie garnieren und mit etwas frischem Brot servieren.

[Bild: Bohnenstew0911_01.JPG]

Im Dutch Oven wird das fleisch rundum angebraten.

[Bild: Bohnenstew0911_02.JPG]

Dann kommen die Zwiebeln mit hinein und werden glasig gedünstet.

[Bild: Bohnenstew0911_03.JPG]

Tomatenmark dazugeben und unterrühren.

[Bild: Bohnenstew0911_04.JPG]

Die Bohnen mit dem Einweichwasser kommen in den Topf.

[Bild: Bohnenstew0911_05.JPG]

Die Tomaten, Frühlingszwiebeln werden vorbereitet.

[Bild: Bohnenstew0911_06.JPG]

Tomatensaft angieߟen, Frühlingszwiebeln dazugeben.

[Bild: Bohnenstew0911_07.JPG]

Die Tomatenstücke dazugeben und noch rund 30 Minuten köcheln lassen.

[Bild: Bohnenstew0911_08.JPG]

Ein Teller Bohnenstew mit Rindfleisch schmeckt nicht nur gut, sonder macht auch richtig satt.


Wir hatten bereits am Freitagabend begonnen, das Stew zu kochen, da die Bohnen schon am Donnerstag eingeweicht wurden. Am Samstag kamen dann der selbstgemachte Tomatensaft und die restlichen Zutaten dazu und das Bohnenstew konnte nochmal eine Stunde köcheln. Das Ergebnis war superlecker und machte richtig satt. Es muss eben nicht immer CcC sein, wenn es um Kidneybohnen geht.
Ve|ga|ner: indianisch für "Zu dumm zum Jagen."

[Bild: Signatur.png]

Im Namen des Smokers, der Kugel und des heiligen Habanero
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste