Woknudeln mit Rindfleisch und Brokkoli
#1
Woknudeln mit Rindfleisch und Brokkoli


Gestern hatten wir nicht viel Zeit zum Kochen, daher sollte es schnell gehen und so haben wir einfach ein wenig Rindfleisch und Brokkoli mit Woknudeln und ein paar anderen Zutaten kombiniert. Heraus kam dabei ein leckeres, asiatisch angehauchtes Gericht, dass in weniger als 45 Minuten fertig war.

Zutaten für 4 Personen

125 g Instant Woknudeln
500 g Brokkoli
500 g mageres Rindfleisch
2 Zwiebeln
4 Knoblauchzehen
1 kleines Stück Ingwer (ca. 2 x 2 cm)
5 EL geröstetes Sesamöl
100 g geröstete, gesalzene Erdnüsse
3 EL helle Sojasauce
4 EL Fischsauce
1½ EL brauner Zucker
¼ TL scharfes Chilipulver (wir verwenden Thai red hot)


Zubereitung

Die Nudeln nach Packungsanweisung zubereiten, abgieߟen und gut abtropfen lassen. In der Zwischenzeit das Rindfleisch in ca. 2 cm groߟe Würfel schneiden. Den Brokkoli waschen, putzen und in Röschen zerteilen, den Strunk wegwerfen. Anschlieߟend den Brokkoli in kochendem Wasser 2 Minuten blanchieren und abtropfen lassen. Die Zwiebeln schälen und in dünne halbe Ringe schneiden. Den Knoblauch und den Ingwer schälen und fein würfeln. Die Erdnüsse fein hacken.

Im Wok oder einer groߟen Pfanne das ߖl erhitzen. Knoblauch, Zwiebeln und das Rindfleisch darin rundum ca. 2 Minuten anbraten. Dann den Brokkoli und den Ingwer dazugeben und weitere 2 Minuten unter Rühren braten.

Die abgetropften Nudeln, Erdnüsse, Sojasauce, Fischsauce, Zucker und das Chilipulver dazugeben und unter ständigem Rühren kurz köcheln lassen. Abschmecken und heiߟ servieren.

[Bild: Woknudel1011_01.JPG]

Die vorbereiteten Zutaten.

[Bild: Woknudel1011_02.JPG]

Rindfleisch, Zwiebeln und Knoblauch anbraten.

[Bild: Woknudel1011_03.JPG]

Der blanchierte Brokkoli kommt mit hinein.

[Bild: Woknudel1011_04.JPG]

Die Nudeln, Soja- und Fischsauce mit dazugeben.

[Bild: Woknudel1011_05.JPG]

Gehackte Erdnüsse mit hinein geben und unterrühren.

[Bild: Woknudel1011_06.JPG]

Eine Portion fertige Woknudeln mit Rindfleisch und Brokkoli.


Da unser Wok leider endgültig hinüber ist, mussten wir dieses Gericht in einer normalen Pfanne zubereiten. Das klappt aber auch sehr gut. Einen neuen Wok brauchen wir aber trotzdem.

Sehr lecker war´s und sehr schnell gemacht. :toothpick:
Ve|ga|ner: indianisch für "Zu dumm zum Jagen."

[Bild: Signatur.png]

Im Namen des Smokers, der Kugel und des heiligen Habanero
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste