28.11.2011, 22:00
Rollbraten mit Apfel-Zwiebelfüllung und Meerrettichsauce
Rezepte für Rollbraten gibt es wie Sand am Meer. Wir stellen euch hier ein Rezept für einen leckeren Rollbraten mit Apfel-Zwiebelfüllung und Meerrettichsauce vor. Dieser Rollbraten ist lecker und einfach in der Zubereitung.
Zutaten für 6 Personen
1200 g Schweinenacken ohne Knochen
1 Apfel
1 große Zwiebel
3 EL Preiselbeeren in Gelee
4 EL Butterschmalz
2 EL Honig
300 g Schmand
200 ml Milch
2 EL Meerretich, frisch gerieben
Zitronensaft
Salz
Chilipulver nach Wahl (wir verwenden Habanero)
1 TL Zucker
Zubereitung
Das Fleisch waschen, trocken tupfen und aufschneiden. Die Zwiebel pellen, halbieren und in Scheiben schneiden. Den Apfel vierteln, schälen, entkernen und in dünne Spalten schneiden.
Die Innenseite von dem Rollbraten mit Salz und Chilipulver würzen. Nun die Hälfte der Preiselbeeren auf dem Fleisch verteilen. Danach die Apfelspalten und die Zwiebelscheiben darauf geben und den Braten aufrollen. Den Braten mit einem Rollbratenknoten binden und die Außenseite würzen.
Währenddessen wird der Backofen auf 180 °C (Umluft) vorgeheizt. In einen offenfesten Bräter das Butterschmalz erhitzen und den Rollbraten darin von allen Seiten scharf anbraten. Dann wird der Braten für ca. 1½ Stunden im Backofen geschmort. Während der Garzeit den Rollbraten 3 bis 4 mal mit Bratensaft begießen. 5 Minuten vor dem Ende der Garzeit wird der Rollbraten mit dem Honig eingepinselt.
Für die Meerrettichsauce werden Schmand, Milch und der Meerrettich mit den restlichen Preiselbeeren gemischt und in einem Topf erwärmt. Die Sauce mit Zucker und einem Spritzer Zitronensaft abschmecken. Den Rollbraten aus den Bräter nehmen, in Scheiben schneiden und auf einer Servierplatte mit der Meerrettichsauce und Gemüse anrichten.
Als Sättigungsbeilage zu diesen Rollbraten passen Salzkartoffeln, Klöße oder auch einfache Kartoffelspalten. Die Gemüsebeilage ist frei wählbar, da eigentlich alles dazu passt.
Das Fleisch wird gewaschen und trocken getupft.
Dann wird es aufgeschnitten, gewürzt, mit den Preiselbeeren bestrichen und mit den Apfelspalten und Zwiebelscheiben belegt.
Der Braten wird aufgerollt und mit einen Rollbratenknoten gebunden.
Den Rollbraten von allen Seiten scharf anbraten und ab damit in den Backofen.
Nach ca. 1½ Stunden im Ofen kann der Rollbraten serviert werden.
Der Mensch hat nicht die Spitze der Nahrungskette erklettert, um Gemüse zu essen...!
![[Bild: Signatur.png]](http://www.fire-eaters-bbq.net/Bilder/Signatur.png)