Beiträge: 1.159
Themen: 371
Registriert seit: Aug 2008
Bewertung:
0
Klar wird der gereinigt. Asche- und Räuchermehlreste werden rausgefegt. Evtl. von außen mal mit einem feuchten Lappen abwischen und die Haken abwaschen, das war´s. Ein Räucherofen ist wie ein Smoker: zu viel Pflege macht ihn kaputt. Die Patina soll ja erhalten bleiben.
Ve|ga|ner: indianisch für "Zu dumm zum Jagen."
Im Namen des Smokers, der Kugel und des heiligen Habanero
Beiträge: 1.159
Themen: 371
Registriert seit: Aug 2008
Bewertung:
0
Klar kann man damit heißräuchern. Verstärkt doch die Patina noch zusätzlich. Mach aber nie den Fehler, darin Fisch heißzuräuchern! Danach kannst du schrubben, wie ein Weltmeister. Sonst schmeckt der Schinken in der nächsten Saison auch leicht fischig.
Ve|ga|ner: indianisch für "Zu dumm zum Jagen."
Im Namen des Smokers, der Kugel und des heiligen Habanero
Beiträge: 1.159
Themen: 371
Registriert seit: Aug 2008
Bewertung:
0
Iiiih! Das ist ja übel! Noch über 2 Wochen warten. Hoffentlich ist es dann noch nicht zu warm zum Wursten. Aber notfalls kann man ja dann noch nachts räuchern und tagsüber im Keller lüften lassen. Ich drück die Daumen, dass der Wolf vielleicht doch noch früher kommt. :thumb:
Ve|ga|ner: indianisch für "Zu dumm zum Jagen."
Im Namen des Smokers, der Kugel und des heiligen Habanero