04.05.2012, 11:00
Da wir heute frei haben und der Tag nicht ganz ungenutzt bleiben soll und der Tatsache das
man wenn man hier etwas mehr liest supertoll angefixt wird, machen wir heute ein paar Würstel.
Auf dem Plan stehen Bratwürste (Eigenbau) und ein Nachbau von Chiligrillers Kolbß¡sz.
Hier erst mal die Gewürzmischungen, genau abgewogen und zum Teil auch ganz frisch gemahlen.
![[Bild: hu896jox.jpg]](http://s7.directupload.net/images/user/120504/hu896jox.jpg)
![[Bild: 5ysjouov.jpg]](http://s14.directupload.net/images/user/120504/5ysjouov.jpg)
und so sah die Fleischrohware nach dem Einkauf aus
![[Bild: qchz3uti.jpg]](http://s7.directupload.net/images/user/120504/qchz3uti.jpg)
Ok ok, hier etwas genauer
![[Bild: mcclnm7r.jpg]](http://s7.directupload.net/images/user/120504/mcclnm7r.jpg)
![[Bild: b9wh4qp7.jpg]](http://s7.directupload.net/images/user/120504/b9wh4qp7.jpg)
und hier nochmal nach dem Zerkleinern und Würzen
und ihr dürft 3x Raten was davon mal die Kolbß¡sz wird
![[Bild: 9b9aye6p.jpg]](http://s7.directupload.net/images/user/120504/9b9aye6p.jpg)
![[Bild: 53r4yoet.jpg]](http://s14.directupload.net/images/user/120504/53r4yoet.jpg)
Momentan steht alles nochmal in der Kühlung und die Därme sind gerade am Einweichen.
Die Kolbß¡sz kommt in Kaliber 34/36 und die Bratwürste in 26/28.
Und nun zum Endergebnis, 2-3 Bratwürstel und ein paar Kolbß¡sz
![[Bild: soa9wnaa.jpg]](http://s7.directupload.net/images/user/120504/soa9wnaa.jpg)
![[Bild: 4zbhm92g.jpg]](http://s7.directupload.net/images/user/120504/4zbhm92g.jpg)
Die Bratwürste haben wir paarweise eingefrohren und die Kolbß¡sz dürfen nun 1-2 Tag im Kühlschrank abtrocknen und umröten bevor sie in den Rauch kommen.
Gruß Martin
man wenn man hier etwas mehr liest supertoll angefixt wird, machen wir heute ein paar Würstel.
Auf dem Plan stehen Bratwürste (Eigenbau) und ein Nachbau von Chiligrillers Kolbß¡sz.
Hier erst mal die Gewürzmischungen, genau abgewogen und zum Teil auch ganz frisch gemahlen.
![[Bild: hu896jox.jpg]](http://s7.directupload.net/images/user/120504/hu896jox.jpg)
![[Bild: 5ysjouov.jpg]](http://s14.directupload.net/images/user/120504/5ysjouov.jpg)
und so sah die Fleischrohware nach dem Einkauf aus

![[Bild: qchz3uti.jpg]](http://s7.directupload.net/images/user/120504/qchz3uti.jpg)
Ok ok, hier etwas genauer
![[Bild: mcclnm7r.jpg]](http://s7.directupload.net/images/user/120504/mcclnm7r.jpg)
![[Bild: b9wh4qp7.jpg]](http://s7.directupload.net/images/user/120504/b9wh4qp7.jpg)
und hier nochmal nach dem Zerkleinern und Würzen
und ihr dürft 3x Raten was davon mal die Kolbß¡sz wird

![[Bild: 9b9aye6p.jpg]](http://s7.directupload.net/images/user/120504/9b9aye6p.jpg)
![[Bild: 53r4yoet.jpg]](http://s14.directupload.net/images/user/120504/53r4yoet.jpg)
Momentan steht alles nochmal in der Kühlung und die Därme sind gerade am Einweichen.
Die Kolbß¡sz kommt in Kaliber 34/36 und die Bratwürste in 26/28.
Und nun zum Endergebnis, 2-3 Bratwürstel und ein paar Kolbß¡sz

![[Bild: soa9wnaa.jpg]](http://s7.directupload.net/images/user/120504/soa9wnaa.jpg)
![[Bild: 4zbhm92g.jpg]](http://s7.directupload.net/images/user/120504/4zbhm92g.jpg)
Die Bratwürste haben wir paarweise eingefrohren und die Kolbß¡sz dürfen nun 1-2 Tag im Kühlschrank abtrocknen und umröten bevor sie in den Rauch kommen.
Gruß Martin