Habanero-Schmalz mit Zwiebeln und Äpfeln
Nachdem wir immer wieder von leckerem Rocoto-Schmalz gelesen hatten, planten wir schon lange, selbst einmal ein Chili-Schmalz herzustellen. Leider scheiterte das Vorhaben dann doch immer wieder an der begrenzten Zeit. Als uns dann allerdings ein Probeglas von DerMadel erreichte, war der Punkt erreicht: wir mussten einfach selber Schmalz machen (Ja, Martin: du bist Schuld!

Zutaten
1000 g Rückenspeck, ungesalzen und nicht geräuchert
100 g grüne ßpfel, z.B. Granny Smith
100 g Gemüsezwiebel
50 g Habaneros, frisch
6 TL Meersalz
Zubereitung
Den Rückenspeck in ca. 5 mm große Würfel schneiden. Die ßpfel schälen, entkernen und fein würfeln. Gemüsezwiebel abziehen und ebenfalls fein würfeln. Die Habaneros waschen, die Kerne entfernen und das Fruchtfleisch sehr fein würfeln.
In einem großen Topf den Rückenspeck auslassen, bis die Speckwürfel ganz leicht Farbe bekommen. Die Zwiebelwürfel nach und nach dazugeben, anschließend ßpfel und Habaneros zum Schmalz geben. Das Schmalz langsam weiter köcheln lassen, bis die Zwiebeln glasig sind. Ein wenig abkühlen lassen und erst dann salzen. Das fertige Habanero-Schmalz in Gläser abfüllen und kühl aufbewahren.
Der Rückenspeck wird langsam ausgelassen.
Zwiebeln mit hinein.
Frische Habaneros sorgen für ein angenehmes "chöööön chaaaaarf!" Gefühl.
Das langsam erkaltende Schmalz wird mit Salz abgeschmeckt und immer wieder gerührt.
Ab damit in die Gläser. Die sind natürlich schon wieder leer, sodass wir schon Nachschub produziert haben.
Dieses Schmalz macht irgendwie süchtig. Danke nochmal an Martin, für den letzten Anstoß! :buddy: