04.07.2013, 07:55
Hallo,
ich lebe ganzjährig auf einem Campingplatz und möchte mehr machen wie nur am Wochenende ein paar Gäste am Grill verköstigen. Mein Ziel ist es eine Außenküche zu bauen, die auch absolut wintertauglich ist. Wegen beengten Platzverhältnissen bin ich auf der Suche nach Ideen auf den Dutch Oven gestossen und dachte mir sofort - das ist doch genau das richtige Gerät für mich.
Könnte mich das ganze Jahr nur von Eintöpfen und Schmorgerichten ernähren. Nun ist das aber so dass wenn man im Wohnwagen zugange ist, dass man dann ein ständiges Feuchtigkeitsproblem hat - vor allem im Winter. Alles was "stundenlang" auf dem Herd köchelt macht Wasserdampf den man fast nicht mehr los wird und der überall reinzieht und Schimmel produziert.
Also bin ich wegen dem nächsten Winter auf die Idee mit der Außenküche gekommen. Jetzt muss ich nur noch den für mich passenden DO finden und dann gibts wieder jede Menge Eintöpfe zum futtern.
Gruß
Detlef
ich lebe ganzjährig auf einem Campingplatz und möchte mehr machen wie nur am Wochenende ein paar Gäste am Grill verköstigen. Mein Ziel ist es eine Außenküche zu bauen, die auch absolut wintertauglich ist. Wegen beengten Platzverhältnissen bin ich auf der Suche nach Ideen auf den Dutch Oven gestossen und dachte mir sofort - das ist doch genau das richtige Gerät für mich.
Könnte mich das ganze Jahr nur von Eintöpfen und Schmorgerichten ernähren. Nun ist das aber so dass wenn man im Wohnwagen zugange ist, dass man dann ein ständiges Feuchtigkeitsproblem hat - vor allem im Winter. Alles was "stundenlang" auf dem Herd köchelt macht Wasserdampf den man fast nicht mehr los wird und der überall reinzieht und Schimmel produziert.
Also bin ich wegen dem nächsten Winter auf die Idee mit der Außenküche gekommen. Jetzt muss ich nur noch den für mich passenden DO finden und dann gibts wieder jede Menge Eintöpfe zum futtern.
Gruß
Detlef