Beiträge: 70
Themen: 6
Registriert seit: Feb 2013
Bewertung:
0
Zur Feier des guten Wetters hatte mich mir einen R2D2 gegönnt. Und eben beim auspacken festgestellt, das am Deckel ein Stück von der Emaille abgeplatzt ist. Grund Ihn zurückzusenden??
Der Schweinenacken liegt schon eingewickelt im Kühlschrank. Morgen früh sollte es eigentlich losgehen...
I want the summer back!!
Beiträge: 1.159
Themen: 371
Registriert seit: Aug 2008
Bewertung:
0
Wenn dich der optische Makel nicht stört, kannst du den ProQ trotzdem verwenden. Bei Gelegenheit sollte die defekte Stelle aber mit Reparatur-Emaille behandelt werden, sonst gibt´s Rost.
Ve|ga|ner: indianisch für "Zu dumm zum Jagen."
Im Namen des Smokers, der Kugel und des heiligen Habanero
Beiträge: 70
Themen: 6
Registriert seit: Feb 2013
Bewertung:
0
Ich konnt mich auch nicht zurückhalten und er wurde am We eingeweiht mit PP und einmal Rinderippchen.
Saucool war schwer begeistert auch wie schön man die Temp konstant halten kann!!
I want the summer back!!
Beiträge: 70
Themen: 6
Registriert seit: Feb 2013
Bewertung:
0
Vom Brisket habe ich jetzt schon öfter gehört. Habt Ihr da auch ein Rezept? Als erstes ist jetzt aber eine Lammkeule dran die liegt schoN in der Kühlung :hunger:
I want the summer back!!
Beiträge: 1.159
Themen: 371
Registriert seit: Aug 2008
Bewertung:
0
Ein Rezept haben wir, leider noch nicht veröffentlicht, weil die Bilder Mist waren. Machen wir einfach demnächst noch mal und dann gibt´s das Rezept auch online mit Bildern.
Bei einem Brisket musst du aber viiiiiel Zeit einplanen. Dagegen ist ein PP quasi Einsteigerklasse. Aber der Geschmack vom Brisket entschädigt dann für alles. :ok:
Ve|ga|ner: indianisch für "Zu dumm zum Jagen."
Im Namen des Smokers, der Kugel und des heiligen Habanero
Beiträge: 1.159
Themen: 371
Registriert seit: Aug 2008
Bewertung:
0
Ich will es mal vorsichtig formulieren: ein sehr kleines Brisket hat bei uns schon 21 Stunden gebraucht! Richtig große Brocken können durchaus mal bis zu 48 Stunden benötigen. Wichtig ist dabei auch, dass die Temperatur im Smoker NIE über 100 °C steigt. Es macht Arbeit, aber es lohnt sich. :nod:
Ve|ga|ner: indianisch für "Zu dumm zum Jagen."
Im Namen des Smokers, der Kugel und des heiligen Habanero
Beiträge: 6
Themen: 2
Registriert seit: Aug 2014
Bewertung:
0
Ich möchte mir zu Weihnachten einen Grill schenken lassen.
Eigentlich bin ich heiß auf einen Watersmoker von ProQ, aber ich brauche auch einen "richtigen" Grill, auf dem ich Wurst und Steaks direkt grillen kann (und ich möchte nicht in zwei Geräte gleichzeitig investieren).
Theoretisch sollte das auf einem ProQ Watersmoker zwar möglich sein, aber ich bin mir nicht sicher, ob das auch bequem ist.
Muss man knien, um die Wurst zu wenden?
Wer kann hierzu etwas sagen?
Vorab schon mal Danke!
Beiträge: 1.159
Themen: 371
Registriert seit: Aug 2008
Bewertung:
0
Wenn du beim ProQ direkt grillen willst, musst du tief runter, denn der Grillrost liegt dann unten in der Feuerschale auf den Haltern.
Für den Anfang wäre auf jeden Fall ein guter Kugelgrill die bessere Investition. Damit kannst du direkt und indirekt grillen. Sogar smoken geht damit! Wir haben auch schon in der Kugel PP gemacht. Das ist nicht ganz so bequem, wie im Water Smoker, aber es geht.
Achte aber auf jeden Fall darauf, dass du ein gutes Markengerät (Weber, Rösle, Landmann und Co.) kaufst und keinen billigem Baumarktgrill. Der Durchmesser sollte 57cm betragen. Mit den kleineren 47er Kugeln wirst du dich schnell ärgern, denn ein größerer Braten geht da z.B. nicht rein.
Ve|ga|ner: indianisch für "Zu dumm zum Jagen."
Im Namen des Smokers, der Kugel und des heiligen Habanero