Hot Sambal Oelek mit Knoblauch
Traditionell besteht Sambal Oelek nur aus zerkleinerten Chilis, Essig und Salz. Ein wenig mehr Geschmack wollten wir in unserem Rezept aber noch haben und so entschieden wir uns, eine ordentliche Menge Knoblauch darin zu verarbeiten. Das Ergebnis ist in unserem Fall durch die verwendeten Bhut Jolokia Chilis wirklich teufisch scharf, aber auch sehr lecker geworden.
Ein Glas direkt aus der Hölle – unser Sambal Oelek mit Bhut Jolokias
Natürlich haben wir beim Probieren auch das Rezept für euch mitgeschrieben und möchten es euch hier vorstellen. Nachmachen auf eigene Gefahr! Dieses Sambal Oelek ist wirklich extrem scharf!
Rezept “Hot Sambal Oelek mit Knoblauch”
- Ergibt: 1 Glas (ca. 190 ml)
- Zubereitungszeit: 20 Minuten
- Haltbarkeit: > 1 Monat im Kühlschrank
Zutaten
- 2 große Bhut Jolokias
- 1 Jalapeño Conchos
- 7 große milde Chilis (wir verwenden Big Jamaican)
- 4 große Knoblauchzehen
- 1 EL Reisessig (6% Säure)
- 1½ TL Salz
Zubereitung
- Die Chilis waschen, Stielansätze und Kerne sowie die Plazenta entfernen und fein würfeln. Den Knoblauch abziehen und ebenfalls fein würfeln. Dann den Knoblauch in einem Mörser zerdrücken, die Chilis hinzugeben und weiter mörsern, bis ein schöner Chili-Knoblauch Brei mit Stückchen entstanden ist. Anschließend den Essig und das Salz dazugeben und alles gut miteinander vermengen.
- Das fertige Sambal Oelek in ein sauberes Schraubglas füllen und verschließen. Im Kühlschrank hält es sich rund einen Monat.
- Zubereitungsart: Konservieren
- Schärfegrad: 10
- Schwierigkeitsgrad: einfach
Bilderstrecke
Die Bilder der Zubereitung haben wir für euch wieder in einer kleinen Bilderstrecke zusammengefasst.
(Klick auf´s Bild zum Vergrößern!)
Hinweise
Vorsicht! Bhut Jolokia gehören zu den schärfsten Chilis der Welt. Ihre Verarbeitung sollte nur mit Einweghandschuhen erfolgen. Produkte mit diesen Chilis gehören aufgrund ihrer extremen Schärfe auf keinen Fall in Kinderhände!
Wem diese Variante zu scharf ist, der kann dieses Sambal Oelek natürlich auch mit milderen Chilis nachmachen. Sollte es noch nicht scharf genug sein, können selbstverständlich die anderen Chilis auch durch noch mehr Bhut Jolokias ersetzt werden.
Wie immer haben wir auch dieses Rezept in unserer Rezeptdatenbank als druckerfreundliche Version für euch archiviert. Auch in unserem Forum findet ihr einen passenden Thread zum Thema.
Wir wünschen euch viel Spaß beim Nachmachen und freuen uns auf eure Kommentare, Anregungen und Fragen!
Gut Glut!
Pingback: Asia-Schweinebauch im Sandwich - Die Futterschmiede