The same procedure as last year – Chili con Carne
Chili con Carne
Am Besten schmeckt ein Chili con Carne, wenn man es am Vortag zubereitet.
Dann kann es schön durchziehen und die Aromen entfalten sich besonders gut.
Wir haben unser traditionelles Rezept noch einwenig überarbeitet und möchten es euch an dieser Stelle noch einmal vorstellen.
Rezept für Chili con Carne
- Ergibt: 8 bis 10 Portionen
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten zuzüglich Einweichzeit
- Zubereitungszeit: ca. 2 Stunden
Zutaten
- ca. 600g Kidneybohnen, trocken
- 1000g Rinderhackfleisch
- 1 große Gemüsezwiebel
- 3 bis 5 Lauchzwiebeln, je nach Größe
- 6 Knoblauchzehen, geräuchert
- 1 große Dose geschälte Tomaten (850ml)
- 2 EL Tomatenmark
- 300ml Rinderbrühe
- 1 TL Jalapenopulver
- ½ TL Habaneropulver
- 1½ TL Cayennepulver (kein Cayennepfeffer aus dem Supermarkt!)
- ½ TL Kreuzkümmel (Cumin)
- Salz
- Öl zum Braten
- Wasser nach Bedarf
Zubereitung
- Die Bohnen werden 12 bis 24 Stunden vor dem Kochen eingeweicht. Alternativ kann man auch Kidneybohnen aus der Dose nehmen, die man vorher gut abspült. Die Bohnen werden so lange gekocht, bis sie aufplatzen. Anschließend das Kochwasser abgiessen.
- Währenddessen wird das Rinderhackfleisch mit Salz und Cayennepulver gewürzt und in ein wenig Öl krümelig gebraten. Die Gemüsezwiebel wird in feine Würfel, die Lauchzwiebeln in feine Ringe geschnitten. Dosentomaten mit einer Gabel zerquetschen.
- Im Anschluß kommt das Hackfleisch in einen Topf, Kessel oder Dutch Oven. Die Dosentomaten werden mit Saft hinzugegossen. Rinderbrühe angiessen, Zwiebeln hinzugeben, den Knoblauch hineinpressen, Tomatenmark dazugeben und die Bohnen hinzufügen.
- Das Ganze wird wird mit Salz, Jalapenopulver, Habaneropulver und Kreuzkümmel gewürzt. Noch 20 bis 30 Minuten köcheln lassen und immer wieder umrühren.
- Besonders gut schmeckt das Chili, wenn es am nächsten Tag noch einmal aufgewärmt wird, da dann die Schärfe schön durchgezogen ist und sich die Aromen voll entfalten können.
- Wer möchte, kann natürlich auch andere Chilipulver verwenden, Hauptsache, sie sind scharf und aromatisch. Zum Chili kann man z.B. Baguette, Sour Cream oder Tortilla Chips servieren.
- Zubereitungsart: Kochen
- Gang: Hauptgericht
- Schwierigkeitsgrad: einfach
- [printfriendly]
Wir wünschen euch viel Spaß beim Nachkochen und ein guten Rutsch ins neue Jahr!
Gut Glut!Letzte Aktualisierung am 11.03.2021 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API