Als wir vor ein paar Wochen bei EDEKA waren, entdeckten wir in einem Regal ein paar kleine Flaschen mit vielversprechendem Inhalt: Creolo Classic Habanero Chili Sauce.
Das Etikett versprach eine Sauce, bei der die Schärfe der Habaneros leicht gemildert ist. Grund genug für uns, diese Sauce zu probieren.
Nach dem Öffnen folgte zunächst der Geruchstest. Vom typischen Habaneroaroma war leider nichts zu finden. Stattdessen bemerkten wir einen fruchtigen Essiggeruch. Ein Blick auf die Zutatenliste bestätigte den Eindruck. Die Hauptzutat ist Feigenessig. Dazu kommen 13% Cayenne. Habaneros stehen mit 5% erst an 7. Stelle.
Der Geschmackstest bestätigte diese Tatsache erneut. Ein fruchtiger Essiggeschmack mit Salz und nur einem kleinen Hauch Schärfe. Von einer Sauce mit dem Wort Habanero im Namen darf man eigentlich deutlich mehr Schärfe erwarten. Rein subjektiv würden wir diese Sauce mit einer Schärfe zwischen 0 und 1 bewerten.
Wer einen leicht scharfen Fruchtessig sucht, wird mit der Creolo glücklich. Alle, die eine Hot Sauce suchen, sollten diese Sauce lieber im Regal stehen lassen.


Also gerade wenn schon Louisiana Style draufsteht ist meiner Erfahrung nach nicht wirklich viel scharfes drin. Da muss man schon richtig nach Mexiko für gehen oder Richtung Indien. Bei Edeka gab es da auch mal ein paar ziemlich gute Saucen, deren Namen mir so allerdings nciht mehr einfallen. Nachschauen lohnt aber, denn auch im Supermarkt um die Ecke findet man oft erstaunlich qualitative ausländische Spezialitäten.
Wenn allerdings Habanero draufsteht, sollte man doch wenigstens etwas Schärfe erwarten dürfen. Wenn schon auf der Internetseite von einem verträglichen Maß an Schärfe die Rede ist, sollte auch Schärfe drin sein.
Es gibt sicher jede Menge qualitativ hochwertige Spezialitäten auch im Supermarkt. Wenn man dann auf der Internetseite von Creolo noch die Frage liest “Wieviel vertragen Sie?”, kommt man sich aber bei dieser Sauce veralbert vor. Mir ist schon klar, daß man keine richtigen Hot Sauces im Supermarkt bekommt, da dafür schlicht und einfach (noch) die breite Masse an Käufern fehlt. Zur Zeit bleibt da leider in der Regel nur das Internet als Bezugsquelle oder man kocht sich seine Saucen halt selbst.