Was ist eigentlich BBQ?

Immer wieder werden wir gefragt, was denn nun der Unterschied zwischen Grillen und Barbecue ist. Eigentlich ist das Ganze recht einfach: Grillen bedeutet hohe Temperatur (über 180°C), während BBQ bei niedrigen (90 bis 110°C) bis mittleren Temperaturen (um 150°C) betrieben wird. Zusätzlich kommt beim BBQ noch Rauch mit ins Spiel. So ist BBQ also mehr eine Art Heissräuchern.

Gerichte beim Barbecue benötigen deutlich mehr Zeit, als beim herkömmlichen Grillen. Je nach Art und Größe des Fleisches kann es durchaus über 24 Stunden dauern, bis die gewünschte Kerntemperatur erreicht ist. Unser Pulled Pork zum Beispiel benötigt in der Regel um die 12 Stunden.

Viele schreckt diese lange Zubereitungszeit mancher BBQ-Spezialitäten ab. Wer aber einmal ein richtiges BBQ miterlebt hat (und natürlich auch geniessen durfte), wird den Geschmack aber so schnell nicht vergessen und versteht, wieso BBQ-Verrückte wie wir sich die Mühe machen, so lange am Grill zuzubringen. Geschmack und Konsistenz des Fleisches sind einfach unvergleichlich.

Schaut euch doch einfach mal im Forum um, dort findet ihr zahlreiche Rezepte rund um das Thema Barbecue, die reicht leicht nachzumachen sind.

Gut Glut!

Du willst nichts mehr verpassen?
Dann trage dich jetzt in unsere VIP-Liste ein! Du erhältst dann bei jeden neuen Beitrag eine kurze E-Mail von uns. Natürlich kannst du dich auch jederzeit wieder abmelden!
Ich stimme zu, dass meine Daten an MailChimp übertragen werden. ( Mehr Informationen )
Wir respektieren Ihre Privatsphäre


Schreibe einen Kommentar