Zanderfilet im Baconmantel
Viele Leute haben bei der Zubereitung Angst, dass der Fisch beim Wenden zerfällt, das Fischfleisch nicht gar oder trocken wird. Mit einem einfachen Trick besteht diese Gefahr allerdings nicht. Wir haben dieses Mal einfach das Zanderfilet in mildgeräucherten, dünn geschnittenen Bacon gewickelt. So kann das empfindliche Fischfleisch nicht zerfallen und bleibt saftig.
Zanderfilet im Baconmantel mit gegrilltem Spargel
Rezept “Zanderfilet im Baconmantel”
- Ergibt: 4 Portionen
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Zubereitungszeit: 20 Minuten
Zutaten
- 800 g Zanderfilet
- 12 - 16 Scheiben Bacon, dünn geschnitten
- Salz
- schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen
Zubereitung
- Die Zanderfilets waschen, trocken tupfen, bei Bedarf die Haut entfernen und die Filets in gleichgroße, ca. 200 g schwere Stücke schneiden. Anschließend die Fischstücke von beiden Seiten pfeffern und ein wenig salzen. Dabei daran denken, dass der Bacon ebenfalls noch Salz an das Fischfleisch abgibt. Dann die Fischstücke mit jeweils 3 bis 4 Scheiben Bacon einwickeln.
- Einen Kugelgrill zum indirekten Grillen mit einer Zweizonenglut vorbereiten und auf 180 °C vorheizen. Die Zanderpäckchen von beiden Seiten auf dem eingeölten Rost über direkter Hitze angrillen. Anschließend indirekt bis zu einer Kerntemperatur von 63 °C fertig grillen.
- Zubereitungsart: Grillen
- Gang: Hauptgericht
- Schwierigkeitsgrad: einfach
- Dieses Rezept ausdrucken
Bilderstrecke
Auch dieses Mal haben wir natürlich wieder einige Bilder während der Zubereitung gemacht.
(Klick auf´s Bild zum Vergrößern!)
Hinweise
- Auf diese Weise kann man auch Hecht, Wels oder Barsch zubereiten. Bei grätenreichen Fischen, wie dem Hecht, muss man aber noch die Zwischenmuskelgräten aus dem Filet entfernen.
- Mit Salz und Pfeffer sollte man sehr sparsam umgehen, da man schnell den Fischgeschmack überlagern würde. Der Bacon gibt selbst Salz an das Zanderfilet ab.
Wir wünschen euch viel Spaß beim Nachgrillen und guten Appetit!
Gut Glut!