Schweinefleisch-Vindaloo angerichtet mit Reis und etwas asiatisches Gemüse
Dieses Gericht ist nicht nur leicht zuzubereiten, sondern auch sehr lecker. Für alle die gerne Indisch essen, ist es mit Sicherheit eine Empfehlung wert. Darum haben wir das Rezept auch wieder für euch aufgeschrieben.
Rezept für Schweinefleisch-Vindaloo
- Ergibt: 4 Portionen
- Vorbereitungszeit: 30 Minuten
- Marinierzeit: 12 Stunden
- Garzeit: ca. 1 Stunde
Zutaten
- 4 Knoblauchzehen
- 1 Stück frischer Ingwer (etwa 3 cm)
- Chilipulver (wir verwenden Bhut Jolokia)
- ½ TL Kardamom, gemahlen
- ½ TL schwarze Pfefferkörner
- 6 Nelken
- 1 Stück Zimtrinde (5-7 cm)
- 200 ml Weißweinessig
- ½ TL Kurkumapulver
- ½ TL Paprika, edelsüß
- Salz
- 2½ EL brauner Zucker
- 800 g Schweinenacken ohne Knochen
- 3 rote Zwiebeln
- 3 grüne Chilis (wir verwenden Rawit)
- 2 EL Erdnussöl
Zubereitung
- Den Knoblauch und den Ingwer schälen und grob zerkleinern. Mit Chilipulver, Kardamom, Pfefferkörnern, Nelken und Zimt im Mörser fein zerreiben. Die enstandene Paste dann in eine Schüssel geben, 100 ml Essig dazugeben und alles mit dem Pürierstab fein pürieren. Anschließend mit Kurkuma, Paprika, ca. ½ TL Salz und ½ EL Zucker gut verrühren.
- Den Schweinenacken waschen, trocken tupfen und grob würfeln (größere Stücke, als für Gulasch). Mit der Marinade in einer Schüssel gut vermengen und einige Stunden (am Besten über Nacht) im Kühlschrank abgedeckt marinieren lassen.
- Die Zwiebeln schälen und in feine Streifen schneiden. Dann die grünen Chilis waschen und in feine Ringe schneiden. Die Kerne dabei herausnehmen.
- In einem großen Topf oder Bräter das Öl erhitzen und die Zwiebeln darin bei mittlerer Hitze andünsten. Das Fleisch mit der Marinade in den Topf geben und ca. 5 Minuten anbraten. Dabei regelmäßig umrühren. Die Chili, den restlichen Essig und ca. 450 ml Wasser dazugeben, den Topfdeckeln auflegen und das Ganze ca. 45 Minuten köcheln lassen. Dann den Deckel abnehmen und weitere 10 bis 15 Minuten bei großer Hitze einreduzieren, so dass eine sämige Sauce entsteht. Mit Salz, dem restlichen Zucker und Chilipulver abschmecken.
- Dazu passt Reis. Wer möchte kann dazu asiatisches Gemüse servieren.
- Zubereitungsart: Pfannengericht
- Gang: Hauptgericht
- Schwierigkeitsgrad: mittel
Natürlich findet ihr auch dieses Rezept wieder zum Ausdrucken in unserer Rezeptdatenbank und als bebilderte Schritt-für-Schritt Anleitung in unserem Forum.
Wir wünschen euch viel Spaß beim Nachkochen und guten Appetit.
Gut Glut!
Ihr wollt immer auf dem Laufenden bleiben? Dann folgt uns doch einfach bei Facebook, Google+ oder Twitter, oder abonniert unseren RSS-Feed! Natürlich könnt ihr auch einfach unseren Newsletter abonnieren: