Auch in der Outdoorküche kann man im Dutch Oven ganz einfach ein leckeres Curry zubereiten. Wir möchten euch heute einmal ein (Grund-)Rezept für eine Variante mit Putenfleisch vorstellen. Dieses Curry ist sehr schnell und einfach zuzubereiten und schmeckt richtig gut.
Eine Portion Puten-Curry aus dem Dutch Oven
Rezept für ein einfaches Puten-Curry aus dem Dutch Oven
- Ergibt: 4 Portionen
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Zubereitungzeit: 45 Minuten
Zutaten
- 600 g Putenbrust oder -schnitzel
- je 1 rote und grüne Paprika
- 2 Zwiebeln
- 3 Knoblauchzehen
- 300 ml Geflügelbrühe
- 400 ml Sahne
- 1 EL Speisestärke
- 3 - 4 EL Sonnenblumenöl
- 2 EL Currypulver
- scharfes Chilipulver nach Wahl, wir verwenden Habanero oder Bhut Jolokia
- Salz
- frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Zubereitung
- Das Fleisch waschen, trockentupfen und in ca. 1,5 cm große Würfel schneiden. Die Zwiebeln und den Knoblauch pellen und fein würfeln, die Paprika waschen, entkernen und in ca. 1 cm große Würfel schneiden.
- Im Dutch Oven das Öl erhitzen, die Zwiebeln und den Knoblauch darin glasig dünsten. Dann das Fleisch hinzugeben und rundum anbraten. Die Paprika dazugeben und kurz mitbraten. Anschließend die Brühe angießen und alles mit dem Currypulver würzen. Kurz aufkochen lassen und die Sahne angießen. Mit Salz, Pfeffer und Chili würzen und bei geschlossenem Deckel mit gleichmäßiger Unter- und Oberhitze ca. 30 Minuten köcheln lassen.
- In der Zwischenzeit die Stärke mit etwas Wasser glatt rühren. Das Curry mit der Stärke binden und abschmecken. Mit Reis servieren.
- Zubereitungsart: Kochen
- Gang: Hauptgericht
- Schwierigkeitsgrad: einfach
- Dieses Rezept ausdrucken
Bilderstrecke
Wie gewohnt haben wir auch dieses Mal die Bilder der Zubereitung für euch in einer Bilderstrecke zusammengefasst.
(Klick auf´s Bild zum Vergrößern!)
Hinweise
- Statt Sahne könnt ihr auch cremige Kokosmilch verwenden. Das Curry wird dann nicht ganz so mächtig.
- Statt Putenfleisch könnt ihr z.B. auch Hähnchen, Schwein oder Rind verwenden. Oder wie wäre es einmal mit ein paar Garnelen?
- Wer mehr Gemüse im Curry mag, kann z.B. zusätzlich Bambussprossen, Bohnenkeimlinge, Zuckerschoten oder auch Ananas verwenden.
- Natürlich gelingt auch dieses Gericht in der heimischen Küche auf dem Herd.
Wir wünschen euch viel Spaß beim Nachkochen und freuen uns auf eure Kommentare! Schreibt uns doch einmal, welche Varianten euch so einfallen!
Gut Glut!
Ihr wollt immer auf dem Laufenden bleiben? Dann folgt uns doch einfach bei Facebook, Google+ oder Twitter, oder abonniert unseren RSS-Feed! Natürlich könnt ihr auch einfach unseren Newsletter abonnieren:
30.05.2012 um 17:58 Uhr
RT @FireEatersBBQ: Neuer Artikel: Einfaches Puten-Curry aus dem Dutch Oven http://t.co/Pzc8TodG #Grillen #Barbecue
30.05.2012 um 21:19 Uhr
RT @FireEatersBBQ: Neuer Artikel: Einfaches Puten-Curry aus dem Dutch Oven http://t.co/Pzc8TodG #Grillen #Barbecue